Welches Netzteil? beQuite Pure Power 11 500w oder 600w?

4 Antworten

Erst mal hängt das natürlich davon ab was für Leistungsanforderungen du hast. Wenn dir 500 Watt reichen bleib bei denen. Wenn du später erweitern willst, der Aufpreis für 600 Watt ist nicht so hoch.

CM steht für Cable Management. An das Netzteil werden dann nur die Anschlußkabel angebracht, die du für deinen Betrieb tatsächlich benötigst. Der Rest bleibt in einem schönen, von BeQuiet mitgelieferten Beutel. Wenn du erweiterst und zusätzliche Anschlüsse benötigst wird einfach ein neues Kabel angebracht.

Cable Management war früher wirklich gut damit nicht benötigte Anschlüsse nicht im Gehäuse rum fahren zu lassen. Das sind nämlich prima Staubsammler und Luftströmungsverhinderer. In Zeiten von Netzteilkammern ist es für diesen Zweck nicht mehr so wichtig. Dennoch macht es Kabelmanagement immer noch wesentlich leichter, die Kabel zu verstauen und ich möchte nicht ohne Leben. Mag bei dir aber anders sein.

Wieviel Watt kannst du hier ausrechnen. https://www.bequiet.com/de/psucalculator

Modular bedeutet, das du die Kabel am Netzteil rausnehmen kannst. Bei nicht Modular sind die fest dran am Netzteil.

Hallo,

für die meisten Systeme reichen 500 Watt aus. Da du nicht schreibst, was du alles verbaut hast, kann man dazu nichts sagen.
Ob Modular oder nicht ist relativ egal. Meistens kann man sich den Aufpreis zum modularen Netzteil sparen. Beim Modularen kannst du die Kabel abnehmen, das wars.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Kommt auf die übrigen Komponenten an.