Welches Mikrofon soll ich mir holen ein Rode Procaster, Rode Nt1a oder ich muss länger auf ein shure sm7b sparen welches von denen 3?

VinceJosh  23.08.2021, 21:51

Haste ein anständiges Interface und der ganze andere Kram?

erikzornow543 
Fragesteller
 23.08.2021, 21:52

das würde ich mir dann auch holen

3 Antworten

Von denen würde ich mir gar keins holen. Mit dem NT1A hast du sämtliche Nebengeräusche in der Aufnahme, das SM7B ist m. E. viel zu teuer. Mit dem Procaster kenne ich mich nicht wirklich aus, der Sound gefällt mir allerdings sehr gut und der Preis ist nicht übermäßig hoch.

Ich würde mir, wenn ich die Wahl hätte, ein Shure SM85 oder SM57 kaufen, mit zusätzlichem Popschutz.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

Das Procaster ist recht dumpf. Hör dir das mal unbearbeitet an. Das NT1a ist ein Kondensator Mikrofon und verlangt eine absolut ruhige und wandbedämpfte Studioartige Umgebung weil jedes Geräuschlein aufgenommen wird. Das SM 7b ist in der Hand von Broadcast-Fachleuten ein prima Mikro. Verlangt allerdings ein gutes Interface und eine zusätzliche Vorverstärkung über einen Feathead. Da bist du schnell 600 € los. Es hört sich beim Normalo auch nicht besser an als ein SM57 welches eine ganz ähnliche Kapsel hat.

Mein Vorschlag: Shure SM 57 oder Sennheiser e 835 oder wenn es sehr ruhig bei dir ist das Rode M2 das ich auch benutze.

Dazu als Interface ein Steinberg UR12 oder wenn Mixer einen Yamaha AG 03 oder 06. Bin ich sehr zufrieden. Man sollte allerdings beim ag03 keine hochohmigen Kopfhörer benutzen.

IMMER ein sehr gutes Mikrokabel kaufen !! Cordial sind gut !

Gelenkarm ist der T20 von Tonor zu empfehlen. Hat schon einen Popfilter dabei

Damit bist du faktisch rauschfrei und reflexionsneutral ausgestattet

Gute Dealer sind Thomann oder Musicstore

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also meiner Erfahrung nach kannst du mit dem Shure SM7B nichts falsch machen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung