Welches Mic? B1 Behringer oder Audio-Technica AT2020?

2 Antworten

https://www.thomann.de/de/behringer_b1_microphone_reviews.htm

https://www.thomann.de/de/audio_technica_at2020.htm

Allein schon wegen des, bei beiden Mikros erwähnten deutlichen Eigenrauschens kämen diese Mikros für mich nicht in Frage.

Für rap halt ich Großmembraner eh nicht so geeignet da man da ja gerne etwas lauter wird. Das nehmen Kondensator-Großmembraner gerne krumm. Ihr seit keine Tontechniker. Fangt doch mit etwas an das ihr beherrschen könnt. Also dynamische Tauchspulen-Mikrofone.

Ihr wollt unter 100 e bleiben.

https://www.thomann.de/de/sennheiser_e835_s_bundle.htm

Oder aber der Klassiker das Shure SM 57.

Vergesst nicht einen Popkiller mit zu bestellen

https://www.thomann.de/de/t-bone_ms180.htm als Beispiel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

Hast Du einen für Großmembraner geeigneten Raum? Wenn nicht solltest Du beite Typen sofort vergessen! Gäbe es nur diese beiden Mikrofone, würde ich das Audio Technika vorziehen.

Was willst Du aufnehmen? Für Sprtache/Gesang, solltest Du besser ein AKG P5 kaufen.


Lakrizomik 
Fragesteller
 19.12.2019, 12:01

vielen dank für deine Antwort!
Betreffend Raum ist es so, es ist in meinem Zimmer momentan noch.

Ich habe aber so Akustikplatten bestellt, damit ich da mein Zimmer gut abdecken kann. Ich würde ansonsten auch so ein Absorbersystem kaufen. Diesen Schallschutz-Schirm da, welcher um den Mikrofon gebaut wird.

Die Musikart wird wahrscheinlich Richtung Hip Hop gehen. Hip hop/pop mit autotune.. da ich gerne singe und das in einem Rap song gerne einbaue, wird singen bestimmt auch ein Thema

0
hoermirzu  20.12.2019, 08:26
@Lakrizomik

Unter diesen Umständen solltest Du unbedingt ein P5, oder das etwas teurere D5 kaufen, dann sparst Du einiges an Dämmmaterial. Scue rein bei Music Store, Thomann, ...

0
hoermirzu  23.12.2019, 10:59
@UnterhaltungNRW

Schirme können sehr nützlich sein! In Räumen mit vielen Reflexionsflächen sind sie allerdings wirkungslos.

In einem Cabrio mit offenem Verdeck wird man im Regen nass, auch wenn man die Seitenscheiben hochdreht.

0