Welches Linux?

5 Antworten

Grundsätzlich klappt Linux auch auf uralten Rechnern. Du kannst halt entweder ein reines Command-Line Interface nutzen und komplett auf eine graphische Umgebung verzichten oder du nimmst dir ein Betriebssystem mit einer LXDE/LXQt-Umgebung, z.B. Lubuntu. Das sollte einigermaßen gut auf deinem Rechner funktionieren.


Jfodod 
Fragesteller
 20.05.2023, 21:41

Kenne mich nicht so gut aus. MX Linux hat doch eine Command-Line Interface oder nicht? Wenn ja würde das halt gerne nutzen.

0
Phleppse  20.05.2023, 21:42
@Jfodod

Ja, in Form einer nutzbaren Konsole. Aber es gibt ja auch derart minimale Systeme, da hast du nicht mal eine Desktopumgebung, sondern nur die Konsole.

1
Jfodod 
Fragesteller
 20.05.2023, 21:44
@Phleppse

Ist noch nichts für mich, ich muss mich erstmal wieder am PC gewöhnen. Vielleicht ist sowas später für mich nötig, aber erstmal sollte MX Linux reichen.

0
Phleppse  20.05.2023, 21:44
@Jfodod

Dann nimm am besten die XFce-Grafikumgebung, die ist auch schlank und für ältere Geräte geeignet.

0
Jfodod 
Fragesteller
 20.05.2023, 21:48
@Phleppse

Ist das ein eigenes Betriebssystem oder wie ist es? Ich wollte später damit beginnen Linux zu runterzuladen, muss mich erstmal ordentlich informieren mit tutorials.

0
Phleppse  20.05.2023, 21:55
@Jfodod

Nein, bei Linux hast du die Möglichkeit, unter mehreren Desktopumgebungen auszuwählen. Klassiker für moderne und leistungsfähige Desktopumgebungen sind KDE Plasma oder GNOME. Für ältere Geräte gibt es XFCe, LXDE/LXQt oder die MATE-Desktopumgebung. Bei der Installation von MX Linux solltest du unter mehreren Desktopumgebungen auswählen können.

1
Jfodod 
Fragesteller
 20.05.2023, 21:58
@Phleppse

Ich verstehe vielen Dank für deine Erklärung!

0

Sofern Möglich Investiere mal ein paar Euro und Erweiter mal den Ram von 2GB auf 4 oder 8 GB.

Danach kannst auch Linux Mint Mate 21.1 oder wenn schon draußen ist 21.2 drauf Installieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Jfodod 
Fragesteller
 21.05.2023, 11:46

Gut. Hey ich hätte noch eine Frage an dich. Kannst du mir ein gutes Tutorial empfehlen, wie ich Linux Mint Mate oder MX Linux auf meinen Laptop installieren kann? Ich möchte einfach, dass ich so wenig falsch wie möglich mache. Danke im voraus!

0

Ja, das dürfte klappen.

Ich würde aber für einen alten Rechner ein sehr ressourcensparendes Betriebssystem/Desktop verwenden, wenn nicht sogar ausschließlich ein Server-Linux ohne Desktop.

Sparsame Betriebssysteme sind zum Beispiel Lubuntu oder Linux Lite.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterter Linuxnutzer und Bastler!

Kommt drauf an für was du es nutzen willst, nur zum surfen reicht es ohne Probleme. Für mehr reicht es aber unter Linux als auch Windows nicht


Jfodod 
Fragesteller
 20.05.2023, 21:44

Mir geht's un die Sicherheit.

0
JuffMa  20.05.2023, 21:50
@Jfodod

Warum dann genau MX Linux, gibts dafür einen Grund? Ich Arbeite viel mit Linux und sehe an MX jetzt nix so herausstechendes

1
Jfodod 
Fragesteller
 20.05.2023, 21:51
@JuffMa

Ich bin ja selber am überlegen ob es MX Linux sein soll. Ich denke damit kann man nicht viel falsch machen, außerdem ist es das neuste oder nicht?

0
JuffMa  20.05.2023, 21:53
@Jfodod

Ich glaube du hast ein falsches Verständnis von Linux, Linux ist keine betriebssystem sondern eine Gruppe an betriebsystemen. Es gibt Linux Systeme in Massen (Arch, Mint, Ubuntu, Debian, Rocky). Alle mit einem zweck. Für normalle PCs oder Laptops würde ich persönlich Linux Mint oder ZorinOS empfehlen.

1
Jfodod 
Fragesteller
 20.05.2023, 21:56
@JuffMa

Alles klar, aber warum nicht MX?

0
JuffMa  20.05.2023, 22:02
@Jfodod

ein "Warum" gibt es da nicht. Das habe ich gemeint, ich habe mit Zorin und Mint nur gute Erfahrungen gemacht und sie sind bekannter, weshalb du wahrscheinlich besser Hilfe bekommst, aber prinzipiell spricht nichts gegen MX.

Aber wenn es dir um sicherheit geht ist MX nicht sicherer als andere distros, wenn auch weiterhin sicherer als Windows

1
julihan41  21.05.2023, 17:32
@Jfodod
außerdem ist es das neuste oder nicht?

MX Linux basiert aktuell auf Debian 11 und damit sind Treiber und Programme etwas über 2 Jahre alt. "Neu" würde ich das also nicht nennen...

"Aktueller" sind

  • Linux Mint
  • Gecko Linux
  • RisiOS/Fedora

MX Linux ist aber gut geeignet für sehr alte Hardware, da die Xfce und v.a. die Fluxbox-Version sehr wenig RAM und grafische Ressourcen verbraucht.

0

Prinzipiell ja, aber viel machen kannst du damit trotzdem nicht.


Jfodod 
Fragesteller
 20.05.2023, 21:36

Zumindest ist es sicherer

0
meowmint  20.05.2023, 21:37
@Jfodod

Definitiv, da du dann wieder Sicherheitspatches bekommst ^^

0