Welches ist ein gutes Zweitinstrument?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Tenorsaxophon 40%
Altsaxophon 20%
Violoncello 20%
Klarinette 20%
Englischhorn 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Posaune oder Waldhorn sind auch schöne Instrumente.

Aber prinzipiell würde ich KLAVIER empfehlen. Und ich versteh deine Eltern nicht, dass sie dir es nocht erlauben. Ich bin heuer 25 geworden und hab erst vor einem halben Jahr mit dem Klavierspiel angefangen. Es ist zwar schwierig, aber ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass es schwieriger ist als andere Instrumente. Jedes hat seine Tücken (und ich spiele viele, z.B.: Posaune, Bariton, Tenorsax, Gitarre, Bass, klavier...) . Ich hab mir ein sehr gutes E-Piano von Kawai gekauft für 800 Euro. Da bin ich mal gespannt ob du ein annehmbares Tenorsaxophon für den Preis bekommst. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit eines Leih-Klaviers.

zum lernen eines instumentes ist es NIE zu spät, da gibgt es keine altersgrenzen. Klavier ist wirklich schön und es gibt auch günstig schon gebrauchte zu kaufen. mal in einer musikschule nachfagen. gitarre geht auch oder wie wärs mit geige?

Geige ;) klein und handlich , besonders und hat einen wunderschönen Charme

Violoncello

Englishchorn und Waldhorn sind von der Griffweise her gleich. Bedeutet: wenn du Englischhorn spielst, kannst du sofort auch Oboe spielen. Wahrscheinlich wirst du im Orchester auch wechseln müssen zwischen Oboe und Englishchorn, dafür sind viele Noten gemacht. Bevor du Alt- oder Tenorsaxophon anfängst, solltest du das "normale" Saxophon erlernen.

Ich finde, das Cello einen schönen Klang hat. Leider spielt man darauf meist nur "Begleitung" im Orchester. Da gibt es selten Solos, außer halt mal bei "Fluch der Karibik".

Orgel? Gitarre? Saxophon?


MistressJJ 
Fragesteller
 04.05.2013, 16:29

Nö, Orgel ist seltsam, Gitarre mag ich nicht und ja Saxophon wäre echt schön. :)

0