Welches ist das gemeinste Sternzeichen?

5 Antworten

Hallo BestYear,

in der Astrologie spricht "man" nicht von einem "gemeinsten" Sternzeichen (im Sinne von fies, hinterhältig etc.). Letztere heißen übrigens Tierkreiszeichen (Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische) und stehen in der Astrologie symbolisch oder stellvertretend für die Temperamente (Feuer, Erde, Luft und Wasser) im Menschen.

Man kann aber sagen, dass viele Astrologen den Skorpion für das mächtigste Tierkreiszeichen halten - sowohl in positiver wie auch in negativer Hinsicht. Stehen die Verbindungen (Aspekte) der Planeten in Zeichen und Häusern gespannt zueinander (vor allem im Quadrat, also in etwa 90 Grad zueinander) - und unterstreicht das Geburtshoroskop diesen negativen Eindruck -, dann kann man zwar nicht unbedingt davon ausgehen, dass ein Skorpion seine Macht missbraucht (um nur einen menschlichen Schwachpunkt zu nennen), aber es würde dann eben auch nicht verwundern, wenn ein entsprechend "negativ-aspektierter Skorpion" sich so verhalten würde.

Was ich sagen wollte: Es wäre zu oberflächlich, von einem "gemeinsten" Tierkreiszeichen zu sprechen - zumal nicht das Zeichen, sondern Menschen fiese und gemein sind. Die Tierkreiszeichen sind lediglich Symbole (in der Astrologie!), die auf die Färbung der Temperamente hinweisen.

Warum verbinden nun viele Menschen gerade mit dem Skorpion ein so negatives Bild? In der Natur sticht der Skorpion mit seinem Stachel, den er am Hinterleib trägt, und injiziert Gift in seine Opfer. Man sieht den Stachel auf den ersten Blick nicht (und daher wirkt der Skorpion hinterhältig) - und wenn er sticht, führt das Gift zum Tod (das gilt vor allem für Beutetiere, nicht für Menschen und größere Säugetiere, die an einem Stich normalerweise nicht sterben).

Der Skorpion (das Tierkreiszeichen) steht in der Astrologie für Tod, Reichtum und Sexualität - alles Symbole, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Tod zu tun haben. So bezeichnen die Franzosen den Sexualakt auch als "kleinen Tod". Warum? Weil durch die sexuelle Vereinigung Leben generiert werden kann - und das, was geboren wird, auch sterben muss. Reichtum wiederum wird vererbt - und im Testament wird festgelegt, wer, was und wie viel erbt. Ein Erbe aber erfolgt in der Regel nur, wenn jemand stirbt. Pluto, der "Herrscher" des Skorpions, ist bei den alten Griechen der Gott der Unterwelt - und die Unterwelt ist der Ort, an dem die Toten nach ihrem Ableben verweilen. Google mal, was über die Symbolik des Pluto zu lesen ist.

Deine Frage würde ich also ein wenig umformulieren: "Was ist das mächtigste Tierkreiszeichen?" Und da könnte man dann - aus astrologischer Sicht und  mit Vorbehalt (vergl. meine Ausführungen oben) eben sagen: Der Skorpion.


Naiver  08.11.2016, 13:05

Oh nein, mein lieber LothardeDecker so wird das nichts...
goldenpanthers hat schon ganz recht: Es geht eher darum, was 2014 mit "Gemeinheit" meinte.
Du kannst doch nicht einfach die Fragestellung umstellen, nur um deine Plutoantwort unterzubringen...! Ich nehme den Fragesteller ernst, er schrieb selbst: "das würde mich voll interessieren!"
Die Formulierungen des Fragestellers ist zu respektieren, zumal ich das bei ihm noch nachfragte. Ich erfuhr keine Fragenänderung.

Ich will auf dich eingehen...
Unserer moderne Astrologie liegen die mythologischen Figuren zugrunde. Sie sind schon die Grundlage, um zu verstehen, was die hellenische Astrologie mit dem Tierkreis meinte. Der Tierkreis selbst besteht aus archetypischen Bilder, nicht aus Archetypen, das ist nicht egal.

Hades (Pluto) stand als Gott des Reichtums auch gar nicht in Frage, es ging vielmehr darum, dass Hermes(Merkur) neben seinen anderen Botenwegen sehr wohl auch der "Überbringer von Reichtum und Erfolg" war. Und das schrieb ich, hm? Er galt als "Gott des glücklichen Fundes und des raschen Gewinnes". Auch in Wiki steht es so, wenn dir Schwab und Fink zur antiken Mythologie vielleicht nicht vorliegen. Damit weißt du Merkur nun vielleicht etwas differenzierter zu verstehen.

Pluto/Hades, als der Herr der Unterwelt, fällt mir zu "Gemeinheit" allerdings auch nach Nachdenken gar nicht ein. Hades stellt vielmehr Zuverlässigkeit dar und erscheint mehr aufrichtig als nun gerade 'gemein'.
Lass den Pluto/Hades da mal besser raus, auf den war Verlass, er hielt seine Versprechen. Darüber hinaus halte ich es für sehr verfehlt, einem Leser nun Skorpion-Eigenschaften wie eine "Hinterhältigkeit" zuzusprechen, ...weil man den Stachel nicht sehe.

Die Tierkreiszeichen-Eigenarten sind bitte NICHT als Eigenschaften der Person zu verstehen, die in diesem Zeichen geboren sind...! Sondern lediglich Bilder der möglichen Themen, die angesprochen sein mögen. Und "negativ" oder "positiv" gibt es nicht in der Astrologie. Genauso wenig wie "schlechten" Zeichen oder Aspekte...

Zur Frage nach der Gemeinheit betontest du mir gegenüber  Hermes/Merkur als den "Herrscher der Jungfrau". Das ist jedoch eine sehr bedenkliche Einschätzung - Erdige Sachlichkeit und exakte Aufnahme von Gegebenheiten, die "Ernte", eben jene Jungfrau-Inhalte, sind nun überhaupt nicht mit "Gemeinheiten" zu verbinden.

Statt deiner angeregten Hitline von "Stärken" der Tierkreiszeichen und deiner Skorpion-/Plutoliebe, empfehle ich dir dagegen lieber, ihre "Aufgaben" (!) im Leben des Horoskopeigners näher zu bedenken. Ich denke, damit ist der Zodiak sehr viel besser zu verstehen und auch in seinen Ambivalenzen zu deuten als mit solchen Standardbeschreibungen des Tierkreises. (pssst, Skorpion ist nicht 'negativ'!;)
Schau sie dir an... es geht ganz sicher nicht um Mächtigkeiten im Tierkreis, *dirversichere* sondern um die Ganzheit:
http://www.themamundi.de/esoterik-texte/item/57-shulman-sternzeichen-allegorie

Kann es sein, dass du anstatt der "Mächtigkeit" von Tierkreiszeichen nicht eher die Umlaufgeschwindigkeiten / Nachhaltigkeit der Herrscherplaneten meinst?




0
LothardeDecker  08.11.2016, 19:59
@Naiver

Hallo Naiver,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar.

Letztendlich entscheidet der Fragesteller, ob er mit der Antwort einverstanden ist.

0
Naiver  09.11.2016, 20:01
@LothardeDecker

Oh ja, da hast du wohl recht, ...wenns ums Punktezählen geht.
Mir ging es um die Astrologie, hoffentlich gibt das keine Abzüge! ;- )
Viel Erfolg dir für Fragers Einverständnis!

0

Der Pfeil.

Denn der kann sogar Menschen treffen, die nicht jede Dummheit glauben.

Ansonsten, wenn du die Sternzeichen der Astrologie meinst, dann gibt es da keinerlei Unterschied. Und das ist keine Meinung von mir, sondern das ist schon lange durch große statistische Untersuchungen bewiesen.

Davon abhängig, wie du "gemein" definierst. Für Aquarius ist es z.B. typisch, sich bei den Dingen, die sie gut können, doch ein bisschen zu überschätzen, was schnell "angeberisch" wirken kann. Die sich eher im Hintergrund haltenden Skorpione können einen sehr bösen, angreifenden Humor haben, aber auch Schützen können mit fiesen Wörtern "wie ein Pfeil ins Herz" stechen.


goldenpanthers  07.11.2016, 19:21

Das waren natürlich nur Beispiele (Definitionen für Sternzeichen treffen natürlich NIE auf jeden Menschen zu, deshalb darf man das nicht persönlich nehmen.) Aber wie jeder Mensch hat auch jedes Sternzeichen gute und negatie Züge

1

Das hat nichts mit dem Sternzeichen zu tun. Der Charakter eines Menschen wird durch die Erziehung und sein Umfeld und auch etwas durch die Gene bestimmt nicht durch das Sternzeichen.  Auch hat jede Kultur unterschiedliche Sternzeichen mit angeblich unterschiedlichen Eigenschaften. 

Hallo 2014..., Willkommen in GuteFrage! :- )
Du bist seit heute dabei, hm?

Deine Frage ist sehr schwer korrekt zu beurteilen.
Also, mit Sternzeichen kenne ich mich nicht aus. Doch, dass es keine 'gemeinen' Sternzeichen gibt, halte ich für gegeben. Da du "Astrologie" ankreuztest, wirst du wohl Tierkreiszeichen meinen. Da kenne ich mich ganz gut aus.

Was meinst du mit "gemein"?
Hinterhältig, raffiniert, unehrlich, verschlagen, listig und so?
Dann solltest du dich mit dem Gott der Zwillinge, Hermes/Merkur, näher beschäftigen. Er ist der römische Gott der Taschendiebe, Betrüger, Vermittler und Reisenden.

Die Griechen betonten seine musischen Qualitäten, seine Sprach- und Verhandlungsfähigkeiten, sahen ihn als Überbringer von Träumen (göttlichen Botschaften) und Reichtum/Erfolg. Götterbote war er bei beiden.
Gleich zur Erklärung, weder die Sternzeichen (hunderte von Lichtjahre entfernte Sterne), noch die astrologischen Tierkreiszeichen SIND so wie du fragst. Aber auch nicht die Menschen, die in solchen Zeichen geboren sind.

Kennst du die Verwendung solcher Metaphern? Ich weiß nicht wie alt du bist, vielleicht solltest du deine Frage noch einmal genauer ausführen?


LothardeDecker  07.11.2016, 15:17

HERMES ist aber auch der PSYCHOPOMPOS - der die Seelen in die Unterwelt begleitet. Wie bei allen Göttern der Antike handelt es sich um ARCHETYPEN und nicht um reale Personen. Diese Archetypen spiegeln sich in uns Menschen. In der Astrologie spielt daher das Tierkreiszeichen als ein wichtiges Merkmal zur Persönlichkeitsanalyse neben weiteren Parametern eine bedeutsame Rolle. Merkur / Hermes als "Herrscher" der Zwillinge und der Jungfrau symbolisiert darüber hinaus auch die typischen Jungfrau-Eigenschaften.

Nicht Hermes, sondern Pluto symbolisiert Geld und Reichtum. Hermes, der in seiner Symbolik eher den Kaufmann vertritt, tätigt "geschäftig" Geschäfte und setzt dabei seine Talente flexibel ein.

0
Naiver  08.11.2016, 13:27
@LothardeDecker

*schmunzel* Danke für die Beschreibung deiner Sichtweise.
Sie trifft nicht zu:
Bitte informiere dich über Archetypen und die archetypischen Bilder in der Symbolsprache der Astrologie: http://wiki.astro.com/astrowiki/de/Archetyp genau umgekehrt, nicht?

"Nicht Hermes, sondern Pluto..." Lies es nochmal nach, hast du da etwas falsch verstanden? Du betonst "das Tierkreiszeichen als ein wichtiges Merkmal zur Persönlichkeitsanalyse"

Na ja, mir wäre es ein wenig zu grob, alle Menschen nur in jene zwölf Tierkreiszeichenbeschreibungen zu pressen. Unverantwortliche Astrologen mögen das wohl tun - Jedoch erst die differenzierte Betrach- tung der Gestirnsstände ermöglicht überhaupt eine individuelle Sicht auf den Menschen. Ihn gar damit 'analysieren' zu wollen, halte ich ebenfalls für arg vermessen.


0