Welches Holz ist "elastisch", zäh, möglichst sogar dehnbar und bricht schwer oder gar nicht?

7 Antworten

Zäh und flexibel ist gemeinhin die Esche, Stiele von Spaten etc. sind oft aus Esche, weil eben zäh und elastisch, aber auch Bögen lassen sich aus Esche bauen.

Die Eibe ist nicht zu toppen, früher wurden Langbögen draus gemacht weil sie so extrem elastisch ist. An Eibe ran zu kommen dürfte aber schwierig sein, denn nachdem man in der Neuzeit Feuerwaffen erfunden hatte hat man vielen Eiben den Garaus gemacht weil deren Zweige für das Vieh hoch giftig ist. Ich habe selbst einmal erlebt wie ein Esel daran gestorben ist.

Esche ist auch gut bezüglich der Elastizität und Stabilität, sie ist langfaserig und daher elastisch, anders als die harte aber kurzfaserige Buche. Im Augenblick ist sie (noch) gut verfügbar, aber die Eschenbestände sterben nach und nach an einem Pilz.

Eiche ist außerordentlich stabil und ebenfalls langfaserig, jedoch weniger flexibel, jedoch schwierig zu bearbeiten aufgrund der hohen Härte.


latinlover68  28.09.2018, 16:39

Hallo, würdest Du wohlwollend erwägen mir den Stern für die „hilfreichste Antwort“ zu geben? Das wäre super nett, danke!

0

Ich befürchte, da wirst du mit einer Holz-Art nicht auskommen. Das wird wohl ein Verbunds-Stoff aus mehreren Holz-Arten werden, ähnlich zusammen geklebt wie Sperrholz.


Maltodextrino 
Fragesteller
 19.09.2018, 05:11

Ja aber welche Holzarten innen und welche aussen?

0
Thirteeen  19.09.2018, 05:31
@Maltodextrino

Da würde ich mal in einem Baumarkt oder Holz verarbeitendem Betrieb wie einer Tischlerei oder Möbelschreinerei nachfragen. Ich bin leider nicht bewandert genug.

0

Ich kenn mich beim Werkeln zwar nicht besonders aus, aber Weide ist sehr elastisch.

Wie immer wäre es besser, wenn du einfach mal schilderst, was du da konkret bauen willst, statt Anforderungen an den Werkstoff aufzulisten. Denn in der Regel kann man exotische angebliche "Werkstoffprobleme" mit einer anderen Konstruktion oder einem anderen Plan besser lösen als mit Gewalt eine schlechte Grundidee durchziehen zu wollen.