Welches Hobby habt ihr in eurer Jugend ausgeübt bzw. übt es aus?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Was anderes (Was?) 52%
Fußball 22%
Schwimmen 13%
Tennis 9%
Klettern 4%
Basketball 0%
Schach 0%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Was anderes (Was?)

K;indheit / Jugend: Handball, Schwimmen (eigentlich 30 Jahre lang); danach auch 45 (!!) Jahre Volleyball;

Muscheln sammeln und katalogisieren; als Küstenbewohner in Schiffswracks in sogenannten Docks rumtauchen; Strandgut nach Hause schleppen; Fossilien in Stenbrüchen suchen (und finden); lesen, lesen, lesen......

Erwachsener: Exzessivsport bis zum Gehtnichtmehr; lesen.... (Archäologie, weltweite Mythologien, Biografien weltweit bekannter Forscher von Paracelsus über Schliemann bis Heyerdahl); Vorträge jeweils ein halbes Jahr vorbereiten, dann halten zu den genannten Hobbies; Konsument von Rockmusik der roaring sixties; Organisator und Moderator von regionalen Rock-Festivals, Band-Manager und und und.......

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Fußball

Fußball habe ich privat extrem viel gespielt. Ich bin bei Wind und Regen rausgegangen, das war mir egal.

Tischtennis habe ich auch sehr viel gespielt.

Und Wing Chun habe ich 4 Jahre lang trainiert. Bald will ich mit Jeet Kune Do anfangen.

Herzliche Grüße :)

Woher ich das weiß:Hobby

paulklaus  06.06.2023, 13:46

Aus purem Interesse: Was ist Jeet Kune Do ??

1
Ilya198  06.06.2023, 14:44
@paulklaus

Jeet Kune Do ist eine Kampfsport von Bruce Lee. Bruce Lee war ein genie im Kampfsport sowie in der Kampfkunst.

Jeet Kune Do enthält etliche Kampsportarten (Boxen, Fechten, Wrestling, Judo ect.), so wie diverse chinesische Kampfkünste (Wing Chun, Mantis Kung Fu ect).

Das alles hat Bruce Lee zu einer Kampfsportart geschaffen, wobei es keine Turniere gibt.

1
paulklaus  06.06.2023, 17:31
@Ilya198

Ich danke dir ! Bruce Lee kenne ich natürlich, ebenso Wing Chun, von meinem Sohn über Jahre gemacht.

Ich selbst bin zwar seit 70 (!!) Jahren Exzessiv-Sportler, kenne mich aber in Kampfsportarten nicht aus.

SPORT IST MEIN LEBEN !

Ich treibe Sport seit 70 (!) Jahren (!) - nicht aus Gesundheits- oder Vernunftsgründen, sondern weil ich „nicht anders kann“ und immer noch den Bewegungsdrang eines Kleinkindes ; - ))) in mir spüre.

Ich treibe Sport genau aus dem Grund, aus dem sich Sport definiert: „Freude an der Bewegung“.

Dass in mir darüber hinaus „massive Wettkampf-Gene“ sind, ist ein gutes „Nebenprodukt“..

Kein Muss, kein Zwang, lediglich der Drang nach Bewegung – oft meine physische Grenzen testend.

Als langjähriger Ex-Sportlehrer stellte ich die erschreckende und zunehmende Bewegungsarmut ganzer Schüler-Generationen fest und war froh, dass kein Schüler sich bei der Rolle vorwärts das Genick brach.

Immer dachte ich an die (leider utopischen) mahnenden Worte des NOK-Präsidenten in den 60er Jahren, Willi Daume: „Der Wegfall der TÄGLICHEN (!!) Sportstunde ist der erste Schritt zum jugendlichen Herzinfarkt !“

Dies waren meine Aktivitäten und sind es teilweise immer noch:

Handball und Schwimmen zeitgleich begonnen im Alter von 7 (!) Jahren.

Bis zum 16. Lebensjahr Kreisläufer, dann zwölf Jahre HB-Torwart.

Schwimmen als extremen Leistungssport betrieben bis hin zu Uni-Meisterschaften, darüber hinaus noch weiter (Spezialität 400 m Lagen).

(Das - HB und Schwimmen - bedeutete 5x wöchentlich Training plus Wochenend-Wettkämpfe !!)

6 Jahre Schwimm-Vereins-Trainer gewesen.

Als "Ausgleichs"- und Freizeit-Sport kam vor ca. 45 Jahren Volleyball HINZU !

42 Jahre u.a. Sportlehrer (u.a. Schul-Skikursleiter) gewesen bis zum Alter von 69 (!) Jahren. Parallel zum Beruf weiterhin Volleyball (Lehrer-Mannschaft); nunmehr in zwei Altherren-Mannschaften VB, nebenbei Muckibude...

1
Ilya198  07.06.2023, 09:27
@paulklaus

Alter falter. Das ist eine menge.

Wing Chun habe ich damals angefangen, weil ich den ersten IP Man Film, mit Donnie Yen geschaut habe. Da war ich richtig baff und wollte das auch lernen. 4 Jahre später bin ich dann aber ausgestiegen, weil ich keine Lust mehr hatte. Demnächst will ich halt mit Jeet Kune Do anfangen besonders spannend an JKD finde ich auch einfach die Vielfalt an Kampfkünsten/Sportarten, die es enthält.

Ich finde es auch sehr schade das der Schulsport zu großen Teilen, aus Gymnastik besteht (War zmd. bei mir so) und wir alle hatten keinen Bock drauf. Spiele wie Brennball waren dann natürlich richtig gut🥰

Ich bin auch dafür, das (gerade Frauen, wegen Belästigung) es einen Kampfkurs in der Schule gibt. Karate, Judo oä.

Mir würde auch schon ein paar Stunden reichen, wie man sich in Streitereien verhält, was man tut wenn man angefasst wird ect. Bestimmt gibt es das auch, aber "leider" (was nichts schlechtes ist) nur als Wahlpflichtkurs. Auch einfach die Angst nehmen, sich zu wehren, und dem männlichen Gegenüber zu zeigen, "Ich bin jetzt die Chefin und du lässt mich in Ruhe".

Herzliche Grüße :)

1
Schwimmen

Von 8-12 bin ich zwei Mal die Woche geschwommen, dann kam die Pubertät und ich habe mich mit anderen Hobbys auseinander gesetzt. Aus heutiger Perspektive find ich es etwas schade, dass ich damals aufgehört habe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schwimmen und Tennis - auf elterlichen Druck, irgendwas zu machen, hat mir aber beides nie Spaß gemacht. Hab' lieber gelesen....

Aber bin jetzt mit 56 halbwegs sportlich für mein Alter. Hab' später Klettern angefangen, radele und laufe (einen Marathon und viele Halbmarathons). Inzwischen zugegebenermaßen nicht mehr so viel wie vor Corona.


WSMDS 
Fragesteller
 09.06.2023, 08:47

Sie haben meinen Respekt, dass sie mit 56 noch Marathon laufen können. Ich habe eine Oma die ungefähr im selben Alter ist und ich denke nicht, dass die noch einen Halbmarathon und erst recht keinen Marathon laufen könnte.

0
Naimrif  09.06.2023, 08:52
@WSMDS

Der Marathon ist schon länger her. Einen Halbmarathon würde ich wahrscheinlich noch schaffen, aber nicht mehr unter zwei Stunden. Ich merke aber das Alter allmählich, wenn man nicht trainiert....

1
Naimrif  09.06.2023, 09:41
@Naimrif

(Hab' das ja nur dazugeschrieben, falls sich das jemand so vorstellt, dass Jugendliche, die von den Eltern zum Sport gezwungen werden, wahrscheinlich später jeden Meter mit dem Auto fahren und immer Rolltreppen und Aufzüge verwenden, und 120 kg wiegen....)

1
Was anderes (Was?)

Musik.

Ich habe in der Schulband mich bis zur Leadgitarre bzw. dem Hauptgitarristen hochgearbeitet (fing mit 14 am Mischpult an) und hatte durch meine Band diverse Auftritte in der Gegend.

Mache bis heute gerne Musik und habe das auch in meinem FSJ mit den Kindern genutzt.

LG