Welches Handy-System läuft auf Dauer am flüssigsten?

6 Antworten

Ich: Hey Cortana! wie lange läuft diese Gerät schon?

Mein Smartphone: Bubbuwub... Dieses Gerät wurde am 28.07.2013 das erste mal gestartet. Das sind 538 Tage oder 17 Monate und 20 Tage.

Ich: Danke, wie heißt dieses Gerät ?

Mein Smartphone: Bubbuwub... Bei diesem Gerät handelt es sich offenbar um ein Nokia Lumia 720.


WOW schon so alt, das hätte ich nicht gedacht das es nach so vielen Monaten, 4 Updates und mit ca 94 installierten Apps und mit 2X1Ghz und 512MB Ram immer noch so flüssig und zuverlässig läuft wie an dem Tag an dem ich es gekauft habe, selbst der Akku schafft noch locker 2 Tage. Und Abstürze hatte es auch noch keinen, es ist nur einmal eine No-Name SD-Karte kaputt gegangen.

Ich habe lediglich festgestellt wenn ich mehr als 100 Apps installiert habe laden die Kacheln beim Scrollen etwas langsamer aber sonst ist noch alles Top.

Nokia war schon immer für seine Langlebigen und Zuverlässigen Handys bekannt die sogar nach Jahren immer noch so gut funktionieren wie nach dem Kauf

Wenn du sowieso nicht viel mit deinem Handy machst, lohnt es sich doch gar nicht dafür mehr als 200€ zu bezahlen. Diese ganzen Features benutzt du doch eh nicht. Egal welches Betriebssystem da nun drauf ist.

Dass schließt ios nun mal automatisch aus, auch wenn es definitiv am besten Hardware und Software aufeinander abstimmen kann. Liegt nun mal in der Natur der Sache wenn das Betriebssystem nur auf 10 Geräten laufen muss. Trotzdem ist das den Aufpreis einfach nicht wert, besonders wenn man eben wenig damit macht.

Bei Android macht jeder Hersteller sein eigenes Ding. Das führt nun mal dazu, dass das System nicht so gut auf die Hardware abgestimmt sein kann. Mit Reinigungsapps (die man sehr sparsam einsetzen sollte, weil Android sich grundsätzlich auch gut selbst versorgen kann) kann man es aber gut genug für den Alltag in Schuss halten. Nach 1 oder 2 Jahren kann man es ja auch einfach mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann läuft es definitiv wieder wie am ersten Tag.

Erstmal vielen Dank für die Antworten, besonders für die wirklich ausführlich formulierte erste Antwort.:)

Ich mag es natürlich auch Apps zu nutzen, halte das aber in Grenzen und ganz ehrlich wer braucht eine Auswahl von über 1 Mio Apps?? Das was ich bei Windows Phone und Apple nicht so gut finde, ist das diese Handys nicht individuell zu gestalten sind. Mag Android am Liebsten, aber mir ist es ein Rätsel warum die immer nach ner Zeit zu lahm werden. Zur Zeit nutze ich cleanmaster und der räumt automatisch zwischendurch auf oder halt manuell, aber das System lahmt trotzdem sehr oft und nervt einfach nur.

Ich finde es beim Handy wichtig, dass ich den Kalender auf dem Display, also die Termine die ich habe sehen kann und die ein oder andere App zum zwischenzeitlichen Zeitvertreib habe. Ach ja und Akku sollte stark sein. Zur Zeit habe ich das Motorola Droid Razr Maxx und das hat wirklich ein sehr gutes Akku und das auch bei viel Nutzung. Eigentlich ein Unding dass dies bei anderen Handys nicht mehr zu finden ist.

Hab selbst auch schon mehrere Galaxys gehabt wie z.B. S2, S3, Note 1, Fame und finde Samsung "eigentlich" am besten, nur ist da die Akkuleistung nicht so der Renner. Früher hat ich schon mal ein iphone 6s und auch wohl schon ein Win Phone 7, aber da fehlte mir das individuelle und wenn man Android gewohnt ist, kommt einen iphone gar nicht so bedienerfreundlich vor zumal die Einschränkungen die es da gibt auch nerven.

Würde am liebsten das Razr Maxx weiternutzen, da es wie ich ja schon schrieb ein sehr sehr gutes Akku hat, aber möchte dass es immer flüssig läuft und nicht nur "manchmal".....

LG


zirconium666  17.01.2015, 14:03

WP7 hat auch mit dem heutigen WP8.1, und erst recht mit dem kommenden Win10 (ab da gibt es keine Unterscheidung mehr zwischen Windows für Desktops, Windows RT für Tablets und Windows Phone, alles heißt Windows 10) nicht mehr viel gemein. Und die Individualisierung hat dank Hintergrundbilder, vermehrt vorkommender Livekacheln, drei verschiedener Kachelgrößen und dank mittlerweile drei Kachelspalten sehr stark zugenommen! Das nur als Randnotiz ;-)

0

hallo,

ich weiss zwar nicht welche androiden du hattest, aber ich hatte bis jetzt ein samsung galaxy s2, s3, s4. zwischendurch hatte ich ein cubot x6 aber das dann immer nur als ersatz handy.

als ios gerät hatt ich früher mal das iphone 3gs

und jetzt benutz ich ein galaxy note 3 und bin mahr als nur zu frieden =) =).

ich muss sagen, dass sich ein android sich nur zumüllen lässt wenn man damit nicht richtig umgehen kann (reinigung apps wie clean master können dein handy innerhalb eine halben minute reinigen. das brauchst du auch nur einmal im monat machen). ausserdem empfiehlt sich bei android immer eine custom rom wie cyanogenmod zu installieren. diese sind von der grösse her sehr schmal und haben auch viele funktionen.

ausserdem hat man bei vielen android handys noch die möglichkeit ubuntu touch zu installieren, was sich von alleine nicht zumüllt.

ios empfehle ich nur deswegen, weil es eine 100 fach bessere updatepolitik als alle androiden hat!!! (ios kann sich nicht zumüllen, da es nicht einmal einen dateimanager hat)

ansonsten finde ich ios nicht so spannend, da man damit jetzt wirklich nicht viel mehr machen kann als das handy zu starten und apps zu öffnen. bei android hingegen hast du eine super anpassungsmöglichkeit uvm....

symbian, ein älteres OS von nokia ist für dich sehr geeignet. am besten gedacht. es unterstützt whatsapp und naja eig. nicht viel mehr...

windows phone würde ich (noch) nicht empfehlen. vielleicht wenn es bald mal apk fähig wird (also android app fähig). für deine ansprüche jedoch reicht es vollkommen aus, und man kann genauso wie bei android sehr einfach ohne ein zusatz programm dateien JEDER ART auf den PC kopieren oder anders auch herum vom PC zum handy (auch bei android,symbian, ubuntu [touch] möglich)

kurz:

ios-> für einfache nutzer die ein einfaches interface ohne anpassungsmöglichkeiten haben wollen

symbian-> für dijenigen den ein älteres nokia handy mit whatsapp ausrecht

windows phone-> für diejenigen die kein hohen app ansprüche haben

ubuntu touch-> für die, die ein sehr flüssiges android handy ohne jegliche funktionen haben wollen

android-> für die, die das gerät nach ihren geschmack anpassen möchten, viele apps haben möchten (1,3mio apps im playstore) (c.a. 450 tausend apps im apple app store), und für die (samsung) ein fingerprinter, irisscanner (galaxy s6), pulsmesser, spen haben möchten

bei android mit root rechten ist sogar noch viel, viel mehr möglich

PS:würde mich um den stern freuen =) =)

lg bubenkoenig


alexontour  17.01.2015, 10:53

Also erstmal Respekt, und großes Lob, dass sich jemand so viel Zeit nimmt, und vorallem auch so neutral über alle Systeme urteilen kann - sehr lobenswert =)

Noch eine kleine Ergänzung zu Windows Phone: Das mit den Apps ist ein wahrer Punkt - ich denke aber wenn man auf etwas warten kann, dann darauf dass die Akzeptanz zur Zeit immer größer wird, und somit mehr Entwickler dafür Apps schreiben, und, dass es Früchte trägt, dass mit Windows 10 im großen Stil Universalapps eingeführt werden, die dann mit wenigen Anpassungen auf PC und Telefon gleichermaßen laufen.

Über den Schritt, Windows Phone apk-fähig zu machen, wurde schon viel nachgedacht und diskutiert - ich denke aber, darauf kann man lange warten, in gewisser Weise ist das aber auch gut so - denn Windows Phone hat ein doch merkbar anderes Design als Android - viel Apps würden von Optik und Bedinung gar nicht bei Windows Phone reinpassen. Was aber noch viel wichtiger ist, dann würde man sich eine der großen Stärken von Windows Phone kaputt machen - dass der Appstore sehr gepflegt ist, und wohl auch dadurch eine sehr hohe Sicherheit auf Windows Phone herrscht. Noch dazu dürfen bei Windows Phone keine Apps selbstständig Sensoren und Schnittstellen aktivieren, bei Android ist das anders, da haben die Apps viel mehr Freiheiten - ich denke daran wird Microsoft auch nix ändern wollen.

Wünschenswert wäre aber, dass man das System in Sachen Hardware öffnet, und es anderen Herstellern leichter macht, das System zu nutzen.

Kurz gesagt: Das mit den Apps bei WP ist ein Nachteil, der sich aber so langsam immer mehr abbaut - gleichzeitig ergeben sich aber aus dem Nachteil auch Vorteile.

2
zirconium666  17.01.2015, 13:59

Auch ich sehe es so,dass die Nicht-APK-Fähigkeit ein großes Plus ist! Wohl auch Grund, warum WP so extrem stabil läuft, wie auch iOS.

Nachteil bei iOS: Mit jedem Update werden alte Handys immer langsamer und unbrauchbarer. Okay, WP hat auch einen schweren Fehler mit WP7/7.8 begangen. Aber SEit es WP8 gibt, bekommt jedes Handy die neusten Updates (abhängig vom Hersteller, die Lumias von Nokia/Microsofthandys auf jeden FAll, HTC und Samsung schwächeln da leider). Und für die Lumias wurde auch schon angekündigt, dass alle Handys mit WP8 auch Windows 10 erhalten werden. Bisher war es auch so, dass neue Updates nicht zu Verlangsamung der alten HAndys beigetragen hat. Eher im Gegenteil.

Der Grund dafür ist einfach, dass hardwareseitig Windows Phone nicht so zerstückelt ist und so viele verschiedene Kombinationen hat, da Microsoft recht strenge Vorgaben habe, was die Hardware angeht. Deswegen ist es nicht so schwierig das Betriebssystem und die Apps auf die vorhandenen Geräte anzupassen. Bei Android wäre das unmöglich eben wegen der großen Zerspitterung des Hardwareangebots. Noch heute werden Geräte mit Android 2.x verkauft, die somit lange nicht alle aktuellen Funktionen haben. Aber selbst die neusten Low End-Geräte mit WP, das 435 und 532 kosten deutlich unter 100€, haben aber das volle WP8.1 drauf! Uns nebenbei: Langsamer wird da au ch nichts. Habe nebenher noch seit über zwei Jahren ein Lumia 920. Da hakt nichts, da ruckelt nichts. Läuft, wie am ersten Tag.

Das nur als Anmerkung zu Windows Phone.

iOS ist natürlich in Sachen Sicherheit quasi gleichauf mit WP ;-)

1
bubenkoenig  18.01.2015, 16:58
@zirconium666

also ich finde: entweder der store muss verbessert werden, oder gleich apk fähig

android updates waren bisher immer ein problem - man weiss nie wann man das update bekommt, wenn überhaupt

bei android ist es auch der fall, dass die handys mit neuerer software (android versionen) besser laufen.

android 2.x geräte werden nicht mehr hergestellt, da der support längst abgelaufen ist

das problem bei android: es braucht verdammt gute hardware... und das heisst verdammt viel geld...

0
zirconium666  19.01.2015, 11:52
@bubenkoenig

Der Store kann nur bedingt von MS verbessert werden, das ist Sache der Appanbieter! Aber ich gehe von einer signifikanten Steigerung der Appanzahl aus, sobald der Store unter Win10 für alle drei Systeme (Windows, Windows RT und Windows Phone) vereinheitlich wird und auch die Bezeichungen RT und Phone wegfallen werden.

Android 2.x-Geräte sind weiterhin erhältich und z.B. auch im Festnetztelefonbereich weiterhin in Produktion. Bei Mobiltelefonen kann ich das grade nicht beschwören, aber käuflich erhältlich sind sie immer noch.

Das alte Geräte mit neuer Andoridsoftware überfordert sind, liest man in der Fachwelt leider zu häufig, auch auf Seiten und in ZEitschriften, die Android eigentlich wohlgesonnen sind.

Ja, wie ich ja schon schrieb: Durch die Zersplitterung der Hardware muss die Software auf jeden Sonderfall eingestellt sein und ist deswegen so mega kompliziert und mega ressourcenfressend. Deswegen sind für High End-Geräte leider Achtkernprozessoren notwendig, wo bei Windows Phone ein doppelter Kern reicht um die gleiche Leistung hervorzubringen.

0

Ich würde dir von meiner Seite aus iOS empfehlen. Läuft auch nach langer Zeit flüssig, sehr einfach Hand zu haben und man bekommt nicht so leicht Viren rauf, da Im AppStore jede einzelne App auf Viren geprüft ist, was im PlayStore nicht der Fall ist. Ich selber bereue meinen letzten Handykauf (habe momentan Android, wäre aber mit einem iPhone mehr zufrieden gewesen)

Ich hoffe ich konnte helfen :)

Gruß ^^


Nike0022  16.01.2015, 17:50

Genau!:)

0
derHorst123  16.01.2015, 18:20

naja iOS wird nach der zeit übertrieben langsam... hab ein iPad 2 mit iOS 8 und es läuft sowas von langsam da ist sogar ein 50€ Handy schneller

2
bubenkoenig  16.01.2015, 18:27
@derHorst123

bei android das gegenteil: je neuer das android system, desto schneller das handy

1
bubenkoenig  16.01.2015, 18:27
@derHorst123

bei android das gegenteil: je neuer das android system, desto schneller das handy

1