Welches Gebiss würdet ihr für ein junges Pferd empfehlen?

6 Antworten

Du kannst mit dem Gebiss anfangen was ins Maul des Tieres optimal hineinpasst.

Welches Gebiss genau hängt sehr stark von der Reitweise ab, von der Ausbildungserfahrung des Reiters. Wobei ein Ausbildungserfahrener Trainer immer schon eine Handvoll Gebisse auf Lager hat um Situationsgerecht zu wechseln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

hippus trense.

und bitte ohne reithalfter und ohne sperrriemen.

die hippustrense wurde vom besten mechanischen pferdedentisten entwickelt - dieser zahnarzt macht z.b. die hengste der spanischen hofreitschule. - die reiten dort übrigens mittlerweile auch mit hippus ;))

das pferd muss lernen, das gebiss aktiv zu nehmen. nur so können rassen mit problematischem hals, wie tinker - oder auch norweger - ihn haben, in der ganasche weich bleiben und mit aktivem maul und weichem hals-kopfübergang die hinterhand aktivieren.

ein olivenkopf sorgt für eine statische maulsituation, da das gebiss unbeweglich liegt. einfach gebrochene trensen richten sich zudem im maul auf und verkanten sich im gaumen, was dem pferd grosse schmerzen bereitet.

pferde haben keine eckigen mäuler, also brauchen sie auch keine eckigen gebisse. sie brauchen auch keine gebisse mit bruch, sondern welche mit einem gelenk

und ja - hippus ist teuer. dafür brauchst du für das ganze pferdeleben nur ein einziges gebiss.

alternativ empfehle ich eine gebogene stangentrense mit kleinen ringen und eine kinnkette.

kein reithalfter und schon gar keinen sperrriemen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

dreampowerponys  22.05.2021, 23:39

Ich kenne Pferde, die besser ein Reithalfter an ihrer Trense hätten, weil das Gebiss bei manchen Pferden ohne Reithalfter einfach super unruhig im Maul liegt.

0

Ich bin grundsätzlich immer bei einem Schenkeltrense oder Baucher Trense.

Ob nun einfach oder doppelt gebrochen sollte man das Pferd entscheiden lassen. Das sollte deine Trainerin beurteilen können. Theoretisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Frag das Pferd und deine Trainerin. Meine Stute ging und geht am besten mit Schenkeltrense. 16 mm.

Schenkeltrense ist eigentlich gut für junge Pferde

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit ich 4 bin und habe 3 Ponys und 1 Großpferd