Welches Einkommen sollte man haben, um eine vierköpfige Familie zu ernähren?

8 Antworten

Das kommt ganz auf die Ansprüche an.

Generell würde ich sagen, dass es unterhalb eines Haushaltsnetto-einkommens von 2.000 € prekär wird. Das Haushaltsnetto besteht aus Erwerbseinkommen oder Rente und Transferleistungen wie Wohngeld, Hartz IV und Kindergeld (bei zwei Kindern 380 € im Monat).

Ernährung, Kleidung, Wohnen, Schule kosten Geld, egal wie sparsam man ist.

Man braucht aber auch keine 4000 € (schön, wenn man's hat); damit lassen sich dann Dinge wie ein zweites Auto finanzieren, der zweite oder dritte Urlaub, Auslandsaufenthalte der Kinder und alle paar Jahre neue Möbel.

Die grundlegende Entscheidung, wenn man Kinder hat, ist in meinen Augen eher die, ob ich mit zwei Vollverdienern möglichst viel Geld herbeischaffen will, um mir den einen der anderen Luxus gönnen zu können, sondern ob ich eine geringeres Einkommen in Kauf nehme und dafür mehr Zeit für meine Familie habe. Zeit auch, um die Kinder zu erziehen und liebevoll zu begleiten, Zeit auch, um Auseinandersetzungen mit ihnen zu führen. Ihnen vielleicht auch solche Dinge wie Kochen und Putzen beizubringen und sie fit für die Selbstständigkeit zu machen.

Mir und meiner Frau war das immer wichtiger als aktuelle Klamotten und hübsche Möbel. Und unsere Kinder haben auch gelernt, dass kein Geldscheißer für all ihre Wünsche im Keller steht und man manchmal auch Geduld haben muss, bis sich ein Wunsch erfüllen kann.

Nochmal zurück zur Frage: Zweitausend sollten es schon sein. Dreitausend sind gut. Viertausend sind Luxus.

Hallo!

Ich bin Familienvater, und meine Frau und ich haben 3 Kinder. Ich denke man kann deine Frage sicherlich nicht pauschal beantworten. Es kommt auch darauf an, was du fürs Wohnen ausgeben musst, was ja schon mal regional sehr unterschiedlich sein kann.

Aber ich denke es ist heut zu Tage schwer, eine Familie mit 2 oder 3 Kindern, mit einem Einkommen zu versorgen. Auch mit Kindergeld, oder Sozialleistungen wie Wohngeld etc.

Es ist auch eine generelle Frage des Lebensstandards, den man haben möchte. Wenn man sich für Kinder entscheidet, muss man sicherlich Abstriche machen, was z.Bsp. Urlaubsreisen angeht.

Der Staat garantiert ja ein Existenzminimum. Damit ist es sicherlich nicht einfach, aber durchaus möglich. Dann muss man sich auch fragen, was brauchen Kinder wirklich?

Eigenes Zimmer, Markenklamotten, Auslandsreisen, das neueste Smartphone, Tablet, Computer, Konsole....? Oder vielleicht eher Aufmerksamkeit, Zuwendung und Liebe?

Ich glaube nicht, dass ein hohes Einkommen, automatisch ein Qualitätsmerkmal von guten Eltern ist.

Aber nichtsdestotrotz, will man natürlich seine Familie mit seiner Hände Arbeit versorgen, und möchte nicht von Hilfleistungen des Staates abhängig sein. Mit einem Erwerbseinkommen zwischen 2000 und 2500 Euro + Kindergeld, kann man auskommen. Jeder Euro darüber, macht es leichter.

Letztendlich sind Kinder unbezahlbar, und jeden finanziellen Abstrich wert, den man vielleicht machen muss. Und sie werden ja auch so schnell groß. Von meinen 3 ist schon das erste ausgezogen, und das zweite, ist mehr weg als zu Haus. Von daher kann man später auch noch einiges nachholen, auf das man vielleicht, für die Kinder verzichtet hat.

Ansonsten kann ich dir nur die Antwort von Altersweise ans Herz legen, die es ganz gut trifft, wie ich finde.

LG :-)

Es kommt doch ganz darauf an welchen Lebensstil Du pflegst. Wir sind zu viert und haben letztes Jahr im Schnitt 4.000€/Monat gebraucht. Es war zuvor weniger, aber es kommt ja ab und zu was unerwartetes dazu. Ich will versuchen im nächsten Jahr mit 3.000€/Monat auszukommen. Das hatte ich in 2012. 

Da gibt es erhebliche Unterschiede die von Folgendem abhängen: wohnen in der Stadt oder auf dem Land mit welchen Ansprüchen, zur Miete oder mit eigenem Haus.Wie hoch ist der Lebensstandart ? :Urlaubs-,Möblierungs-,Kleidungs-,Ernährungs-,Kulturansprüche,welches Auto ein oder zwei , Hobbies?

In München, Stuttgart oder Hamburg mindestens 3.500 €. In Südbrandenburg oder auf der Schwäbischen Alb reichen 1.800 € mit Sicherheit auch.