Welches Buch musstest du schon nach wenigen Zeilen oder Seiten zur Seite legen und warum?

4 Antworten

Untergang der Jaguarkrieger von Willi Meinck

Das Buch ist voller historischer Fehler und wurde obendrein in einer so unlesbaren Sprache geschrieben, dass kein Lesefluss entstehen kann. Ich habe das Buch drei Mal angefangen, weil ich es unbedingt lesen wollte. Doch ich habe es nicht geschafft, das erste Kapitel zu Ende zu lesen.

Ulysses - Sprachlich unfassbar langweilig und ermüdend. Hab es mehrmals versucht zu lesen aber nie über 30 Seiten.

Alle Belletristik Bücher, die in Ich-Form geschrieben sind. Grausam zu lesen.

Ich möchte mich nicht im Kopf seltsamer Protagonisten befinden.

"50 Shades of Gray" habe ich nur einmal im Internet kurz abgelesen. Da wusste ich, dass das schlecht geschriebener Schrott ist, für den man keinen Cent ausgeben muss.