3 Antworten

Das Gigabyte Board ist ganz gut und reicht auf jeden Fall


also wenn B760 dann doch bitte eine mit DDR5, damit Du noch die Chance hast auch die CPU vielleicht aufzurüsten und hier dann das letzte Quentchen rauszuquetschen

ASRock B760M PG Riptide ab € 145,90 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Johannes72221 
Fragesteller
 03.02.2023, 10:30

https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-B760-PRO-RS-DDR5-Intel-So--1700_1478764.html Wie sieht dieses hier aus? Oder ist da kein allzu großer Unterschied

0
MichaelSAL74  03.02.2023, 10:45
@Johannes72221

geh auf die Website von ASRock und vergleich die beiden Boards

zb haben die Riptides haben für gewöhnlich schon ne GPU-Halterung im Lieferumfang für die schweren langen Karten

0
xGeTReKtx  03.02.2023, 10:34

Denke nicht das Intel die 14ner Serie ohne DDR4 Support für die gleichen Boards raus haut

0
MichaelSAL74  03.02.2023, 10:40
@xGeTReKtx

da steht Intel drauf, denen trau ich alles zu, genauso wie, daß Gen14 wieder nen neuen Sockel bekommt, was ja zu deren Vergangenheit paßt: zwei Generationen für den Sockel und dann wieder neues Board

0
xGeTReKtx  03.02.2023, 11:21
@MichaelSAL74

Dann könnte man sowieso nicht mit dem Board upgraden. Aber stimmt schon man hätte dann immerhin schonmal den DDR5 RAM für die Zukunft

0
MichaelSAL74  03.02.2023, 11:24
@xGeTReKtx

drum würd ich aktuell mir keine neue Plattform zulegen, da man nicht weiß was bei Intel die Gen14 schon mit sich bringt

Dann lieber auf die 3D-7000er Ryzen warten und hier kaufen, wobei auch ein normaler 7600(x) für den normalen Spieler mehr Leistung bietet als er braucht

0

Hallo,

das Board, welches du dir da ausgesucht hast passt.

LG