Welches AutoCAD zum Möbel "Designen"

3 Antworten

Hallo,

wenn es 2D sein soll oder es für den Anfang ausreicht, dann würde ich aktuell DraftSight verwenden.

Das Programm kannst du meines Erachtens mit AutoCAD vergleichen - ABER:

es ist Freeware, steht also kostenlos zum Download zur Verfügung

Hier findest du einen Download Link:

http://www.cad-heute.de/cad-systeme/draftsight-2d-cad-software-kostenloser-download.html

Ich kann es wie gesagt empfehlen. habe auch schon damit gearbeitet und habe mir auch schon Support über das Forum geholt. Klappt einwandfrei

VG

Hallo, heute gibt es auch Hersteller, die Konfiguratoren haben, mit denen man ganz gut klar kommt und sich sein Möbel individuell zusammenstellen kann.

Wenn er 3d-Modellierung machen will, kommt eigentlich nur die Vollversion in Frage. Theoretisch kann er - je nach vorhandenem Betriebssystem - eine beliebige Version der letzten Jahre nehmen, allerdings ist AutoCAD kein günstiger Spaß. Ob sich das für ihn rentiert, muss er selbst wissen.