Welcher Tag ist der offizielle Hochzeitstag (islam)?

6 Antworten

Eigentlich ist das egal. Ich persönlich lege den Tag der islamischen Hochzeit als offiziellen Hochzeitstag fest. In der Regel hat dieser Tag für Muslime mehr Bedeutung, als der standesamtliche Hochzeitstag, weil es da ja eigentlich nur um den Papierkram geht, aber wie gesagt, es ist egal welchen Tag man wählt. Zwei Hochzeitstage sind auch ok :)

Als Frau sollte man in der Moschee ein Kopftuch tragen und lockere, bedeckte Kleidung, diese kann ja dennoch chic sein.

Die islamische Trauung an sich ist relativ kurz. Beide werden 3 mal gefragt, ob sie ihren Partner wirklich zum Mann/zur Frau nehmen möchten. Man antwortet 3 mal mit Ja und fertig. Es kann dann noch gebetet werden, Duas, aus dem Koran rezitiert werden usw.

Woher ich das weiß:Hobby – Selbststudium

HansH41  17.04.2018, 18:22

"weil es da ja eigentlich nur um den Papierkram geht, "

Das siehst du zu kurz. Die gesamte Standesrecht hängt davon ab, z.B. die Steuerklasse, das Familien- und Erbrecht, die Stellung der Kinder, kurz: die Ehe steht unter dem besonderen Schutz des Staates.

2
Mevedde1849  17.04.2018, 18:48
@HansH41

Ja, rechtlicher Kram eben. Für mich ist das nix, was einen Hochzeitstag prägt. Soll aber jeder sehen wie er meint. :)

0
LancelotIV  17.04.2018, 20:08
@Mevedde1849

Mevedde1849: Die Trauung vor dem Imam ist nach islamischen Gesichtspunkt, auch nichts anderes als eine rechtliche Angelegenheit.

0

Normalerweise erfolgt zuerst die standesamtliche Trauung und dann eine religiöse.

Die meisten Konfessionen halten sich daran (früher war es gesrtzlich vorgeschrieben), auch seriöse Imame.

Also werden ihr kaum jetzt schon islamisch heiraten können.

PS für andere Nutzer: İmam nikâhı (türkisch), zu deutsch die Imam-Ehe


Mella4856 
Fragesteller
 17.04.2018, 20:48

Natürlich kann man das. Viele Leute trauen sich erst im Glauben dann standesamtlich.

0

Was meinst du mit "offiziell"? Rechtlich ist es natürlich der beim Standesamt.

Ich denke, die meisten wissen nicht mal was die Wörter söz und nisan bedeuten, denn das sind türkische Wörter. Ist eine etwas unpassende Frage, auf einer deutschsprachigen Seite. Das solltest du lieber Leute von deinem Kulturkreis fragen, ein/e deutsche/r wird dir das höchstwahrscheinlich nicht beantworten können (nicht rassistisch gemeint) nur das sind eben kulturelle Unterschiede. Frag lieber deine Eltern oder irgendeinen Verwandten, die werden dir das sicherlich richtig beantworten können. Hätte dir gerne selber weitergeholfen (ich kann türkisch sprechen) aber leider kenne ich mich da auch nicht so gut aus.

Rechtlich zählt nur das Standesamt