Welcher Lockenstab für kleine Locken und Große?

2 Antworten

scheinbar liegen dzt. Afro Locken im Trend, jede zweite "Haar Frage" dreht sich um Afro Locken - wie auch immer - Afro Locken mit einem Lockenstab wird nichts, da kannst du ein/aufdrehen bist du umfällst und es wird nicht so aussehen. Wellen und große Locken können schon mit einem Glätteisen gemacht werden, jedoch erfordert das einiges an Geschick.  Eine eher haltbarere Methode sind die guten alten Lockenwickler. Damit lassen sich auch Wellen formen, wenn du sie so frisierst. Mit einem Lockenstab bekommst du schnell lockiges Haar, dicke Strähnen eher Wellen, dünne feine Locken. Gute Marken Firmen bieten mehr Qualität, sind aber eben auch im Preis eher höher. Würde sagen, für den Anfang reicht ein "no Name" Artikel auch. Damit halten die Locken genauso lange bzw. kurz wie mit dem hochpreisigen Gerät. Denn meist ist "es" eine Mode/Jahreszeiten Trend, danach wird das Gerät vermutlich weniger bis kaum benützt.

Also, im Grunde genommen gibt es alles auf dem Markt, das heißt du kannst dir wirklich jede Frisur mit dem richtigen Gerät selber zuhause machen. 
Was die größeren, oder auch mittlere Locken, sowie Wellen betrifft, kannst du diese mit dem ganz normalen Glätteisen machen. 

Tutorial für die großen/ mittleren Locken: https://www.youtube.com/watch?v=WMg3-vrYKlM

Auf Youtube gibt es zahlreiche weitere Tutorials für so ziemlich jede Frisur. Einfach bei Youtube eingeben, was du suchst und fertig :)

Wenn du einen Lockenstab suchst, kann ich dir von der Qualität her den "Babyliss" empfehlen, der kostet allerdings so um die hundert Euro...
Wenn du auch mit einem Glätteisen zufrieden wärst, empfehle ich die Marke "Rowenta", da gibt es Glätteisen um die vierzig Euro und die halten dann auch echt lange. 

Was in jedem Fall wichtig ist, ist, dass du einen Hitzeschutz verwendest, weil deine Haare von den hohen Temperaturen des Glätteisens bzw. Lockenstabs, geschädigt werden könnten. Gibt es in der Drogerie für ca. vier Euro. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)