Welcher Browser ist für die Privatsphäre am sichersten?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Tor 50%
Brave 13%
Andere ... 13%
DuckDuckGo 6%
Firefox 6%
Opera 6%
Chromium 6%

7 Antworten

Mitlerweile bietet jeder Browser einen Privacy-Modus an.

Am Ende der Surfsessions werden alle Cookies gelöscht und der Suchverlauf gelöscht. Primär dient es dazu damit die Ehefrau nciht sehen kann auf welchen Seiten man sich aufgehalten hat.

Aber mit dem Datenschutz kann man auch übertreiben. Wenn man die wildesten VPN und sonstigen Tools benutzt um 100 Prozent anoym zu sein, das ist natürlich erst recht verdächtig.

Tor

Guten Morgen,

Tor ist meines Wissens der sicherste Browser.

Deine Aussage mit, dass er langsam ist: Damit hast du vollkommen recht, deswegen ist er ja auch so sicher.

Deine Aussage mit, dass du kein krimineller bist: Traurig aber Tor ist kein Browser für kriminelle, Tor ist ein Browser für die, die auch wirklich Wert auf Datenschutz legen. Nicht so das Wischi Waschi Datenschutz von anderen ...

Natürlich wird das von so manchen genutzt, dafür kann ja aber auch Tor nichts.

Das wäre wie wenn du sagst, dass Sportwagenhersteller (überspitzt gesagt) Mörder sind, da angenommen viele Menschen in solchen Fahrzeugen gestorben sind. Schließlich bauen die Hersteller ja die 300-1200 PS Fahrzeuge, sind Sie somit dann daran Schuld? (Eine Frage zum Nachdenken.)

LG und noch einen schönen Tag :)


Lezurex  28.06.2022, 07:51

Der "Privacy"-Modus bringt dir allerdings nichts, wenn dennoch alle Tracker geladen werden und dich der Browser selbst trackt.

0
Lezurex  28.06.2022, 09:08
@Lezurex

Whoops ist mir erst jetzt aufgefallen: Habs unter die falsche Antwort geschrieben.

1