Welchen Realm in WoW?

3 Antworten

Ich würde dir generell dazu raten einen möglichst ausgeglichenen Server zu wählen - sowohl was das Fraktionsverhältnis angeht. Auch würde ich eher zu einem mittelmäßig bevölkerten Server raten.

Auf den sehr vollen Servern hat man zwar den Vorteil, dass das Auktionshaus prall gefüllt ist und sinngemäß alle Nase lang zig Randomgruppen für irgendwas zur Verfügung stehen, aber in der Praxis, hat man es bei so viel ''Konkurrenz' schwer gerade als Neuling wirklich Fuß zu fassen, da die Ansprüche der Leute oft ziemlich hoch sind (klar - gibt ja auch genug Leute, die diese erfüllen können).

Auf mittelmäßig bevölkerten Servern sind die Leute erfahrungsgemäß offener für Neulinge bzw. toleranter was gewisse Anforderungen angeht.

Ich würde dir generell raten eine Gilde zu suchen mit Leuten, die sich wie gesagt nicht scheuen sich auf Neulinge einzulassen und die auch bereit sind dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen - dir also beim Einstieg helfen, denn auch wenn WoW als ziemlich leicht verschrien ist - allein durch die Fülle an Inhalten und Möglichkeiten ist es mitunter schwierig als Neuling einen Überblick zu gewinnen.


HappyPhilXD 
Fragesteller
 18.04.2018, 20:37

Bin jetzt in Garrosh. Da sind Horde und Alianz ungefähr 50%.

0

Hallo. Der Realm macht aus, welche Spieler Du in der Welt antriffst. Es wurden aber schon einige Realms zusammengelegt, sodass Du auch viele Spieler aus anderen Realms triffst.

Wichtiger ist aber, dass Du zum Beispiel nur in einer Gilde deines eigenes Realms joinen kannst. Dasselbe gilt für Freundschaftsanfragen. Auch kannst Du im Auktionshaus nur Angebote deines eigenen Realms sehen. Das ist wichtig für die Wirtschaft der einzelnen Server. Auf verschiedenen Servern gibt es verschiedene Angebote und Preise.

Im Endeffekt musst Du selber wissen, ob Du einen Server mit mehr Allianz, oder Horde willst. Gibt dann eben weniger Spieler auf der anderen, bzw. der eigenen Seite.

Auf niedrig besidelten Servern wirst Du es sehr schwer haben, eine aktive Gilde zu finden. Wenn Du also was mit einer Gilde machen willst, solltest Du einen größer besiedelten Server wählen.

Für PvP und PvE gibt es extra Server. Da werden alle Spieler zusammengewürfelt, soweit ich weiß.

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit Cataclysm und hege großes Interesse an der Lore

HappyPhilXD 
Fragesteller
 23.03.2018, 21:58

PvP ist sowieso nicht so meins. Ich mag eher Questen und Dungeons. Heißt auch als Horde lieber auf einen besser besiedelten Server auch wenn man da 16:1 in der Unterzahl ist?

0
CharliePace  23.03.2018, 22:05
@HappyPhilXD

Wenn Du lieber Quests und Dungeons machst, würde ich vor Allem einen PvE Server bevorzugen.

Und es gibt auch dicht besiedelte, wo die Horde stark vertreten ist, oder wo die Parteien ausgeglichen sind.

0
HappyPhilXD 
Fragesteller
 23.03.2018, 23:00

Oder anders gesagt. Als Horde hab ich keinen Nachteil gegenüber der Allianz?

0

Der Server wäre Antonidas als Beispiel ( spiele dort selbst ).
Antonidas hängt aber an einem RealmPool. Heißt das du auch mit anderen zusammen spielen kannst. Du kannst aber auch Crossrealm spielen. Heißt mit der gleichen Fraktion aber auf verschiedenen deutschen Servern.
Im PvP spielst du auch gegen Russen/Deutsche/Spanier/Englände, da ist es relativ egal.

Welchen Server du wählst musst du für dich entscheiden. Ich bin von einem sehr mager besuchten Server auf Antonidas gewechselt und dort nun seit über 10 Jahren.


HappyPhilXD 
Fragesteller
 23.03.2018, 21:56

Heißt auch als Horde Spieler lieber auf den besser bespielten Antonidas Server gehen?

0
LingChi  23.03.2018, 22:24

Nein ich würde an deiner Stelle lieber auf einen Server gehen wo die Fraktion auch vertreten ist in der Mehrzahl die du selbst spielen möchtest. Habe gelesen du möchtest mehr Instanzen und Questen gehen. Dann geh auf einen PVE Server. Da hast du dann auch deine Ruhe beim Questen.

Schau mal im Netz welche PVE Server viele Spieler haben & dann schau ob Allianz oder Horde.

0