Welchen Prozessor und welche Grafikkarte für Altium Designer 21?

2 Antworten

Altium Designer

Below are the recommended and minimum system requirements to install and run Altium Designer.

Recommended System Requirements
  • Windows 10 (64-bit only)

Windows 8.1 (64-bit only) and Windows 7 SP1 (64-bit only) are still supported, although not recommended.

  • Intel® Core™ i7 processor or equivalent
  • 16GB RAM
  • 10GB hard disk space (Install + User Files)
  • SSD
  • High performance graphics card (supporting DirectX 10 or better), such as GeForce GTX 1060/Radeon RX 470
  • Dual monitors with 2560x1440 (or better) screen resolution
  • 3D mouse for 3D PCB design, such as the SpaceMouse®
  • Adobe® Reader® (version XI or later for 3D PDF viewing)
  • Internet Connection
  • Up to date Web browser
  • Microsoft Office 32-bit or 64-bit (Microsoft Excel required for BOM, Microsoft Access required for DbLibs). 64-bit Microsoft Access Database Engine 2010 (required for DbLibs) - this is included in Microsoft Office 64-bit, but not included in Microsoft Office 32-bit). If you are running 32-bit and 64-bit versions of Altium Design software, see Using Database Libraries with 32-bit and 64-bit Altium Design Software on the same Computer.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausgebildeter Fachinformatiker

communicator9 
Fragesteller
 28.09.2021, 18:33

Ja das hab ich schon gelesen, aber hier wird von einem System mit 2 Monitoren gesprochen. Ich möchte mindesten 3 oder sogar 4 Monitore anschliessen, sind da die Anforderungen nicht höher?

0
MrAnoncow927  28.09.2021, 18:35
@communicator9

Für mehr Monitore musst du auch sicher gehen dass die Grafikkarte(n) genügend Anschlüsse bieten. Wenn ihr offensichtlich eine IT-Abteilung habt, müssten die eher euch sagen was ihr benötigt statt andersherum.

0
communicator9 
Fragesteller
 28.09.2021, 18:43
@MrAnoncow927

Die von mir genannten Quadro RTX können immer 4 Monitore

Ja die fragen aber vor Neuanschaffungen auch immer diejenigen die mit den Programmen arbeiten, woher sollen die sonst wissen wieviel Monitore man braucht, ob man eine 3D Maus braucht, usw.

0
MrAnoncow927  28.09.2021, 18:45
@communicator9

Leute die in der IT-Abteilung zuständig für die Hardware sind müssen sich eben auch nach Anforderungen erkundigen und dann sinnige Hardware suchen - sonst sind die ziemlich fehl am Platz.

Wie gesagt, oben sind die empfohlenen Hardware Komponenten, alles was mehr Leistung bietet als das oben genannte schadet nicht.

0
communicator9 
Fragesteller
 28.09.2021, 18:47
@MrAnoncow927

findest du die i7/i9 oder die Xeon Prozessoren besser für CAD Anwendungen?

0