Welchen Namen findet ihr am Besten?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Trajan 31%
Antonio 19%
Emerald 16%
Phineas 16%
Renée 9%
Matthäus 6%
Alba-Nera 3%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für fantasy? Gefallen mir keine davon. Dafür verwende ich persönlich immer tatsächliche Fantasienamen die Mittelalterlich klingen wie:

Kathra

Famnier

Lollin Barnoth

Tika

Krosch

Nyrwenn

Thalin

Etc.

Erinnere. Ich in ein paar Minuten daran, dann poste ich dir einen Link für einen Fantasy-Namen-Generator. Diesen benutze ich für meine Bücher auch immer gerne wenn ich Inspiration in Sachen Namen brauche.

Ich persönlich finde bei fantasy nichts schlimmer als normale Namen, denn die reißen mich völlig aus der Immersion heraus.


Andrastor  08.09.2022, 10:56

http://www.rinkworks.com/namegen/

Das ist der erwähne Namens-Generator. Ich übernehme die Namen nie 1 zu 1, sondern ändere sie immer ein wenig um, behalte aber den ungefähren Klang bei.

0
SuinNius 
Fragesteller
 08.09.2022, 12:28
@Andrastor

Danke, irgendwann brauche ich ihn vielleicht.

1
SuinNius 
Fragesteller
 08.09.2022, 12:28

Erstens: Das ganze spielt nicht in einen Mittelalterlichen Setting.
Zweitens: Spielt das ganze in der realen Welt.

0
Andrastor  08.09.2022, 13:15
@SuinNius

Also "Modern Fantasy"?

Dann solltest du unbedingt darauf achten was für persönliche und kulturelle Hintergründe die Eltern der jeweiligen Figur haben und wie ihre aktuellen persönlichen und kulturellen Situationen aussehen.

Einwanderer benennen ihre Kinder oft nach den Traditionen die sie aus ihrem jeweiligen Heimatland gewohnt sind. Durch die Wahl des Namens kannst du so zeigen wie traditionell oder progressiv die Eltern der Figur sind. Um mal nur ein Beispiel zu nennen.

Ein solcher Name darf nichts über die Figur aussagen, kann aber viel über ihre Eltern aussagen.

0
SuinNius 
Fragesteller
 23.09.2022, 09:18
@Andrastor

Tatsächlich achte ich darauf. Die Namen haben nicht ohne Grund verschiedene Herkünfte. Und manch, Alba-Nera zum Beispiel, haben auch eine tiefere Bedeutung, die von den Eltern so beabsichtigt war.

0
Andrastor  23.09.2022, 10:32
@SuinNius

Dann versetze dich noch tiefer in die Eltern der Figuren und versuche ihre Gedanken, Gefühle und Vorlieben nach zu empfinden. Dann wird dir diesbezüglich ein Licht aufgehen.

0
SuinNius 
Fragesteller
 23.09.2022, 11:56
@Andrastor

Ich bin die Namen bereits durchgegangen, und alle sind passend. Außerdem muss nicht jeder Name eine unglaublich tiefsinnige Geschichte haben. Die meisten Eltern wählen den Namen auch nur, weil er einfach gut klingt.

0
Andrastor  23.09.2022, 12:05
@SuinNius

Es geht nicht darum, dass der Name eine "tiefsinnige Geschichte" hätte, sondern darum die Eltern der Figuren gut genug zu kennen um an ihrer Stelle einen Namen für die Figur auswählen zu können.

0
SuinNius 
Fragesteller
 23.09.2022, 12:15
@Andrastor

Die Eltern sind also Hellseher. Die Namen Antonio, Trajan und Renée sind ganz nach dem, Sind-halt-schön-System ausgewählt, passen aber zu den jeweiligen Figuren. Phineas trägt den Namen, den er als Thronfolger nun mal tragen muss. Emerald, ein Wechselbalg, wurde nach den Smaragd benannt, da dieser für die Beschwörung genutzt wurde. Und Matthäus heißt inzwischen Matthäi Calamitas, ein Name der ziemlich klar zeigt, welche Beziehung Renée (sie hat ihn so genannt) zu ihm hat.

0
SuinNius 
Fragesteller
 23.09.2022, 13:55
@Andrastor

Was würdest du den für ein Name nehmen? Ich frage nur, weil es mich interessiert.

0
Andrastor  23.09.2022, 14:05
@SuinNius

Kann ich nicht sagen, da ich die Figuren nicht kenne. Zudem schreibe ich High-Fantasy-Geschichten, also Mittelalter-Settings mit Drachen und Zauberei und so. Da ist die Wahl der Namen eine ganz andere.

Nyrwenn habe ich eine Elfe genannt die als Vertreterin der Elfen und Feen einer Großstadt arbeitet.

Krosch habe ich einen Halbork genannt der als Söldnerführer arbeitet.

Tika heißt die Hauptfigur aus meinem zweiten Buch. Es handelt sich dabei um ein mutiges und verwegenes Goblin-Mädchen.

Die größte Antagonistin des Buchs ist Tikas Mutter Ogna.

Thalin heißt die Hauptfigur meines erstens Buchs. Ein junger Zauberer.

Um nur ein paar Beispiele zu nennen.

0
Andrastor  23.09.2022, 14:08

Danke für das Sternchen.

0
Trajan

Alba-Nera: Zweitnamen finde ich persönlich nicht Vorteilhaft.

Matthäus: Für eine Boten oder so schon gut.

Renée erinnert mich an Twilight

Phineas hört sich an wie diese Sendung da Phinn irgendwas und Ferb.

Emerald: Naja…

Antonio: Etwas zu gebräuchlich.

Trajan: Finde ich von allen am besten.

Antonio

Von all denen, würde ich Antonio wählen:

Renée klingt so nach Reh.

Matthäus erinnert mich an diesen Sack von Kika. Wobei der glaube ich Bäutelomäus heißt oder so.

Emerald ist doch glaube ich ein Kristall oder sowas? Würde ich deshalb niemals wählen.

Phinias - Nein danke - Dann wird das Kind wegen der Kinderserien gemobbt.

Bei Alba-Nera und Trajan sehe ich auch Mobbing-Gefahr. Einmal Albern (Du bist so albern) und einmal Trojaner

Emerald

Irgendwo habe ich den Namen schonmal gehört. Es fällt mir nur gerade nicht ein,wo. Aber von dieser Liste hört sich Emerald am interessantesten an.

Phineas

Phineas, weil Phineas und Ferb :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung