Welchen Kopfhöhrer findet ihr besser und warum?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Sony WH-1000XM5 50%
Andere... 33%
Apple AirPods max 17%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere...

Sennheiser MB 660 für Bluetooth.

AKG K 701 zum Musik hören/Instrument spielen.

Innears kommen nicht an den Sound anderer Kopfhörer heran. Hier würde ich also nicht so viel Geld ausgeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Miniaturwelt  09.04.2023, 14:29

Selbstverständlich können Inears ganz hervorragend klingen.

1
tommgrinn  09.04.2023, 14:48
@Miniaturwelt

Habe nichts anderes behauptet. Lies noch mal ganz genau was ich geschrieben habe.

0
AnimeLOL  09.04.2023, 15:24

Die Aussagen sind Recht verallgemeinert. Zumal in-ears keines Wegs schlecht klingen müssen.

0
tommgrinn  09.04.2023, 15:56
@AnimeLOL

Stimmt, ist recht verallgemeinert, ist aber so. An den Raumklang kommt kein in Ear heran. Beim restlichen Klangverhalten muss man unverhältnismäßig tief in die Tasche greifen um zumindest annähernd an gute Over-ear Kopfhörer heran zu kommen (die aber dennoch im Raumklang nicht an gute over ear herankommen werden). Da lässt sich Physik einfach schwer austricksen.

Wer aber nur auf Bass achtet, dem wird sowas natürlich nicht auffallen.

0
Apple AirPods max

Auch wenn ich kein Apple Fan bin, ich von dem Unternehmen nichts halte, rein aufs Technische Bezogen schlecht aufgestellt sind, gehören die mitunter zu den wenigen Bluetooth ANC Kopfhörer am Markt von denen man behaupten kann das sie durchaus irgendwie Klingen. Das ANC gehört entsprechend auch zu mitunter dem besten am Markt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bereits viele Modelle getestet und gehört

EagleGrad 
Fragesteller
 08.04.2023, 11:19

Da hab ich tatsächlich gehört, dass der Sound und ANC von Sony besser ist, der Tranzparenzmodus aber bei Apple besser ist (nebst der Tatsache, dass es natürlich Geschmacksabhängig ist) :)

0
AnimeLOL  08.04.2023, 13:40
@EagleGrad

Die Sonys sind bei dem Modell beispielsweise immens Bassboosted bis in die Mitten rein, da sind die Airpods Max im Vergleich besser abgestimmt.

1
Ginpanse  09.04.2023, 10:33

Das ist schlicht und einfach Käse! Apple spielt nur mit dem Ruf! Ich benutze viele Apple Produkte aber Kopfhörer und guten Sound hat Apple nicht drauf. Überteuerter Fancy Design China Müll allein von der Verarbeitung her absolut ungenügend (sieht der Endnutzer natürlich nicht wenn er sie nicht aufmacht). Airpods sind schrott! Alle! Sony hat mit der XM Klasse sowohl im Punkto ANC als auch vom Klang her alle Airpods weit übertroffen und wenn du mir das nicht glauben magst, glaub den zahlreichen Reviews die meine Aussage unterstreichen.

0
Miniaturwelt  09.04.2023, 14:31
@Ginpanse

Die Sony sind nun wirklich kein audiotechnischer Meilenstein... Also so garnicht.

1
AnimeLOL  09.04.2023, 15:18
@Ginpanse

Wieso sollte es Käse sein ? Man muss nur hören und Graphen lesen können um sich ein Bild von Audioprodukten zu machen.

Da sind die WH Sony Modelle alle durchgehend Bass boosted. Reviewern kann ich in dem Sinne keine glauben schenken wenn man keine Referenz hat.

0
Ginpanse  09.04.2023, 15:29
@AnimeLOL

Graphen lesen ist wohl eher dein Ding und Computerbild. Du hast die nie gehört und wenn doch ist dein Gehör ziehmlich kaputt. Bass boosted und sony 🤦🏼‍♂️

0
Miniaturwelt  09.04.2023, 16:53
@Ginpanse

Ich muss auch keinen Nissan Micra bessessen haben, um als Mensch vom Fach darüber zu urteilen. Welche audiotechnische Besonderheit macht die Kopfhörer denn zum Meilenstein?

0
Miniaturwelt  09.04.2023, 17:45
@Ginpanse
Du hast die nie gehört und wenn doch ist dein Gehör ziehmlich kaputt.

Ich habe die WH1000XM5 gehört und empfand sie als dumpf und unausgewogen. Eine soundtechnisch ähnliche - aber bessere Alternative wären die Shure Aionic 50.

Mein Gehör funktioniert nachgewiesenermaßen bis 17.500 Hz ganz hervorragend. Das kommt davon, wenn selbst fürs Benutzen der Bohrmaschine Ohrstöpsel eingesteckt werden.

Die Sony sind nicht Bass-Bosted - Und die Erde ist eine Scheibe - und ich bin der König aller Echsenmenschen.

https://www.dropbox.com/s/ozv8rsyvq73zavf/Sony%20WH1000XM5.pdf?dl=0

Du beweist uns mit deinem Kommentar nur deine Wissenschaftsungläubigkeit. Messwerte der Frequenzkurve sind natürlich ausschlaggebende Faktoren zur Einschätzung eines Klangbildes.

Das die Messwerte der Frequenzkurve keine Auskunft über die Qualität der Darstellung oder des Impulsverhaltens geben ist aber ebenso richtig.

Das man sich solche Bauchi-Bauchi-Argumentationen als Techniker und angehender Ingenieur antun muss, ist bereits schlimm genug.

https://www.dropbox.com/s/94h55cwozhyet6m/Hifiman%20HE1000%20V2.pdf?dl=0

So mein Freund, sieht ein annehmbarer Frequenzgang im Optimalfall aus...

1
AnimeLOL  09.04.2023, 19:37
@Ginpanse

Wäre wohl echt ein teueres wenn man für mich und Computerbild messungen erstellen muss, das Rig und der Aufwand für Messungen wäre schon immens.

Bassbosted trifft es wohl nicht ganz, würde wohl in Richtung u-Shaped gehen um es genauer auszudrücken.

1
Miniaturwelt  10.04.2023, 00:32
@Ginpanse

Kommt da noch eine Begründung oder bleibt es bei Ad Hominem Beleidigungen?

Wie ein kleines Kind, unglaublich.

0
Miniaturwelt  10.04.2023, 00:37
@AnimeLOL

Nunja... Geschlossene Gehäuse und dynamische Treiber neigen dazu den Bass als verstärkt zur Frequenzkurve darzustellen. Der von mir verlinkte offene Magnetostat neigt dazu die tatsächliche Bassempfindung kaum im Graphen darzustellen. Der Hifiman Magnetostat hat messtechnisch erwiesenermaßen einen stärkeren Bass als der Sony(gemessen anhand der vom Treiber bewegten Luftmenge). Mit dem Unterschied, dass der Sony endlich viel verzerrt.

Das zeigt sich aber nicht in der Frequenzkurve, weil Magnetostaten homogener(in der Audiotechnik gleichbedeutend mit besser) abstrahlen.

Danke trotzdem für deinen Einsatz!

LG

0
Ginpanse  10.04.2023, 10:17
@Miniaturwelt

Ich hab dir genug Argumente gegeben, wenn du damit nicht umgehen kannst ist das dein Problem mir ist es ehrlich gesagt egal mit welchem müll du deine ohren beschallst ich steh wie viele andere erfahrene Toningenieure zu meiner Meinung und lass dich kleines Kind mal weiter rumblödeln ;)

0
Miniaturwelt  10.04.2023, 20:32
@Ginpanse

Was möchtest du denn konkret für Messwerte, die dich überzeugen könnten? Ich verlinke dir gerne andere Messwerte bezüglich des Impulsverhaltens, der Verzerrungen und und und. Ich würde sehr gerne eine sachliche Diskussion führen. Lassen wir in Zukunft also die Ad Hominem Mutmaßungen?

0
Sony WH-1000XM5

ganz klar Sony! Ich benutze AppleTV, iPhone und MAC. Aber was Kopfhörer angeht hat Apple absolut keine Ahnung und spielt nur mit seinem Ruf mehr isses nich. Der ganze Airpods Müll ist einfach Schrott egal in welcher Preisklasse. Sowohl vom Noise Cancelling her als vom Klang und auch der Verarbeitung hat da Sony weitaus mehr zu bieten und das für weitaus weniger Geld wie gesagt Apple spielt hier nur mit dem Ruf und schicken Designs. Wer guten Sound will greift nicht zu Airpods Punkt und jeder der dir was Anderes sagt hat noch nie gute Kopfhörer gehabt und sowieso kein Mitspracherecht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Toningenieur

AnimeLOL  09.04.2023, 15:29

Kann man ebenso herleiten wenn man behauptet das Sony oder Bose Kopfhörer gut klingen. Wirklich nennenswerte Bluetooth ANC am Markt gibt es nicht.

0
Ginpanse  09.04.2023, 15:30
@AnimeLOL

Da ist überhaupt nix hergeleitet. Das ist Fakt! Aber da du wahrscheinlich deine jbl ausm bmarkt liebst brauchen wir nicht weiter über guten Sound diskutieren

0
AnimeLOL  09.04.2023, 19:24
@Ginpanse

Wusste garnicht das JBL mittlerweile im Baumarkt vertreten ist. Wie definiert sich denn aus deiner Sicht guter Sound wenn die Sony WH-1000XM5 für dich stimmig klingen ?

0
Ginpanse  09.04.2023, 19:32
@AnimeLOL

guter Sound hat gute Dynamik und keinen bass boosted genrespezifischen müll wie jbl. Wenn du die xm5 als nicht gut ansiehst gehörst du leider zu einer Minderheit siehe reviews wenn du mir nicht glaubst. Die Kids von heute haben sowieso keinen Plan mehr von gutem Sound siehe Charts.

0
AnimeLOL  09.04.2023, 19:44
@Ginpanse

Das ist leider wahr das guter Sound nicht mehr gewertschätzt wird. Habe auch zu den vielen anderen genannten Reviewern auch andere Ansprüche, was auch den Klang betrifft.

0
EagleGrad 
Fragesteller
 15.04.2023, 22:25
@AnimeLOL

Was also wären deiner meinung nach gute kopfhöhrer mi guter Klangqualität?

0
AnimeLOL  17.04.2023, 20:55
@EagleGrad

Konkret wären es beispielsweise die Sennheiser HD560s für unter 200€ oder die HiFiMAN Sundara bei um 300€ rum.

Für unter 30€ sind die Koss KSC75 genial.

0
Sony WH-1000XM5

Ich hab die AirPods Max nicht probiert, bin aber trotzdem der Überzeugung, dass die Sony besser sind


Ginpanse  09.04.2023, 10:31

Sind sie! Definitiv!

1
Sony WH-1000XM5

Die Airpods sind einfach nur maßlos überteuert!