Welchen i9 Intel prozessor soll ich mir kaufen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hauptsächlich zum zocken macht ein i9 keinen Sinn. Zu teuer, zuviel Stromverbrauch, schwerer zu kühlen und zuviel ungenutztes Potential. Im Endeffekt Geld für etwas ausgegeben, was nicht genutzt wird.

Ein i5 13400, 13600 reicht da alle mal.

Oder du schaust bei AMD, der Ryzen 7 7800x3D oder Ryzen 9 7950x3D, die bieten derzeit die beste Gaming Leistung. Dazu ein gutes B650 Mainboard, DDR5 RAM und alle deine Wünsche sind erfüllt.

I9 lohnt sich nicht, kostet verhältnismäßig viel und zieht sehr viel Strom und ist schwer zu kühlen, und das für eine Leistungssteigerung die man im Vergleich zu i7 oder i5 nicht sehr stark merkt. I5 13400 oder 13600 (mit K oder F oder KF, wie man möchte) lohnt sich deutlich mehr.

Und nein, ein i9 hat nicht automatisch mehr Kerne. Ein i9 hat mittlerweile meist nur in der jeweiligen Generation mehr Kerne. Heißt ein i9-13900 hat mehr Kerne als ein i5-13600. Aber ein i5-13600 hat mehr Kerne als ein i9-9900 beispielsweise.

Es kommt bei der Leistung auch nicht nur auf die Anzahl der Kerne an, sondern auch auf Sachen wie den Takt.

Für ein schnelles Betriebssystem ist außerdem auch guter RAM und eine schnelle SSD wichtig, und zum Zocken braucht man eine gute Grafikkarte.

Erstmal musst du gucken was für ein Mainboard hast, in der Regel gibt es für jedes Mainboard nur ein oder zwei i9 CPUs, da entscheidet sich das dann recht schnell.

Aber nicht vergessen, dass bei Spielen die Grafikkarte deutlich wichtiger ist, und bei der generellen Benutzung des PCs spielen auch die Festplatten und der RAM eine große Rolle.

Ein PC ist eben die Summe seiner Teile, und nur eins von vielen upzugraden kann unter Umständen ein Schuss in den Ofen sein.

Zudem würde ich generell beim Kauf von Hardware eher auf die Performance schauen, als auf die Zahl die auf der Schachtel steht, denn Bezeichnungen wie "i9" sind reines Marketing ohne technische Bewandtnis. Intel kann auf die Verpackung schreiben, was ihnen gefällt. Ob es der richtige Prozessor für dich ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Wenn du denkst "i9" bedeutet automatisch, dass es immer der beste Prozessor ist, dann hat die Marketingfalle bei dir schon zugeschnappt.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Judiko2000 
Fragesteller
 30.05.2023, 02:21

Die haben doch aber mehr Kerne oder? Die sind doch dann automatisch besser denke ich…

0
Ireeb  30.05.2023, 02:26
@Judiko2000

Das ist direkt schonmal falsch und deshalb solltest du dich bei der Auswahl nochmal beraten lassen. Dazu fehlen aber nach wie vor Infos zum Rest der Hardware, Auflösung und Bildwiederholrate des Bildschirms, sowie Spiele/Genres die für dich relevant sind.

CPUs und deren Performance sind komplexer, als du dir das vorstellst. Man kann die Leistung nicht an einer einzelnen Zahl fest machen. Weder an der "i9" auf dem Karton, noch an einer einzelnen technischen Spezifikation wie der Anzahl an Kernen.

1

Hallo,

so ein Intel Core i9-xxx hat doch viel zu viele Kerne,
und kostet auch noch eine Menge Geld.
Lohnt sich bei nur Videoschnitt und gleichzeitigem Streamen.

Normal reicht ein Core i5-12xxx oder i5-13xxs aus.

Wenn man etwas besseres haben will, dann einen Core i7-13xxx K.

Und schau nach einem guten Z-Board,
sonst wirst du dich in Zukunft ganz schön ärgern.

Damit kann man auch mal Gamen und andere Sachen neben bei machen.

Spare dir das Geld und kaufe dafür eine g'scheide Grafikkarte.

Aber keine überteuerte von Niewiedia.

Beispiele:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-13700K-16--8-8--3-40GHz-So-1700-WOF_1468380.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Tomahawk-WIFI-Intel-Z790-So--1700-Dual-Channel-DDR-ATX-Retail_1471444.html

https://geizhals.de/?fs=nvidia%20geforce%20rtx%204070%20ti

Hansi

Um Spiele zu zocken braucht man keinen i9.

13600K oder KF.

Alternativ Ryzen 7600 oder 7800 X3D.


Judiko2000 
Fragesteller
 30.05.2023, 02:15

Ja, auch andere Anwendungen… damit alles halt so flüssig läuft.

Was ist der Unterschied zwichen F und KF? Ich glaube es gibt auch noch S und KS…

0
Kaleopan  30.05.2023, 02:17
@Judiko2000

F bedeutet ohne iGPU, K bedeutet mit freigeschaltetem Overclock.

Damit Anwendungen flüssig laufen, braucht man keine 600€ CPUs.

1
Ireeb  30.05.2023, 02:19
@Judiko2000

K = Höherer Basistakt und Übertaktbar

F = Keine integrierte Grafikeinheit

KS = "Wir haben den Takt ohne Rücksicht auf Verluste ab Werk bis zum Anschlag hochgeprügelt und wir hoffen du hast einen günstigen Stromanbieter und einen massiven Kühler, am besten eine Custom Loop mit mehreren Radiatoren." Außerdem Limited Edition.

2
HWLoney  30.05.2023, 08:38

7600 (x) oder 7700 (x)lohnen sich zu diesem Preis zurzeit noch nicht. Der 7700x kostet genauso viel wie ein 13600kf ist aber bei weitem nicht so schnell.

1
HWLoney  09.06.2023, 18:30
@Kaleopan

Ja,der 7600 (x) ist viel günstiger als der 13600,er ist aber auch viel schlechter?

Der 13600Kf kostet ca. 70€ mehr, aber er hat auch 8 Kerne mehr,und generell zerstört er den 7600 in Benchmarks einfach völlig.Dazu kommt,dass man für den 7600 ein neues Am5 Board braucht und die fangen ab 200€ mit Grundausstattung an.Wenn man jetzt wirklich wenig Budget hat kann man beim 13600 sogar noch auf ein günstiges b660 Board greifen und hat dann trotzdem extrem Leistung.

Wenn's um Preis-Leistung geht dann ist Intel zurzeit im Newgen Midrange Bereich die bessere Wahl.

0
Kaleopan  09.06.2023, 21:53
@HWLoney
aber er hat auch 8 Kerne mehr,und generell zerstört er den 7600 in Benchmarks einfach völlig.

Stimmt beides so nicht, es gibt sogar Spiele in denen der Ryzen 7600 den 13600K schlägt. Dazu kann man die E-cores des 13600 nicht einfach so Kerne nennen, als wären sie den P-cores gleichwertig.

Der 13600KF ist aktuell ca. 40% teurer, liefert aber nicht konstant 40% mehr Leistung, hat damit das schlechtere Preis-Leistungsverhältnis als der Ryzen 7600.

https://youtu.be/ghZaQ3T0CRg?t=809

10 Game average:

Ryzen 7600: 221 fps

13600K: 221 fps.

Dazu kommt,dass man für den 7600 ein neues Am5 Board braucht und die fangen ab 200€ mit Grundausstattung an.

Stimmt nicht, B650 gibts für 140€ und fallen aktuell stark. A620 für 90€:

https://geizhals.de/?cat=mbam5&xf=317_B650

0