Welchen Elektrorasierer kaufen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Elektrorasierer sind nur beingt bei Mehrtagebärten sinnvoll.

Was du beschreibst, ruft eher nach einem Barttrimmer. Ich habe gute Erfahrungen mit einem einfachen Panasonic gemacht. So ein Teil kostet um die 30 EUR, kann unter fleßendem Wasser gereinigt werden, es müssen keine Klingenaufsätze gewechselt werden usw.

Aktuell würde ich den ER-GB37 nehmen. Mein Vorgängetmodell habe ich schon über 10 Jahre.

Einfach mit so einem Teil auf 1mm stutzen, dann mit einem Rasierer wie gewohnt rasieren und fertig.

Und ja, auf ebay gibt es meist die besten Angebote, aber auch ruhig Preisvergleichsportale nutzen.

Vergiß die Dinger. Das beste für alle Situationen ist für mich der Einklingenrasiere, den gibt es für 3,50 Euro im Handel mit den einfachen Rasierklingen ab 1,45 (no name). Nach dem Duschen rasieren. Brennt nicht, ist gründlich und sauber. Meist brauche ich nicht einmal ein After Shave.
Auch wenn ich meinen Drahthaar-Bart mal ein paar Tage länger stehen lasse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt keine guten elektrorasierer für unter 100 Euro der lange hält

Dieser ist der beste für den Preis Leistungsverhältnis:

Ich hab den sogar gestern meinem Vater zum Geburtstag geschenkt