Welchen Drucker würdet ihr mir empfehlen (Uni,privat)?

3 Antworten

Moin,

für die Uni und evtl. Schriftverkehr?

Also da würde ich mir einen sw Laser zulegen - evtl. als Multifunktionsgerät
Scannen kann nie schaden naja Faxen brauchst Du nur, wenn Du in die Medizin oder wenn Du Politiker werden willst ... Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen.

Grundsätzlich erst einmal der Laser - Schriftverkehr - Bewerbungen - Kopien etc. sehen imho sauberer und klarer aus. Natürlich ist die Geschwindigkeit auch ein Vorteil, wenn man mal ebend schnell vor dem Kurs etwas braucht ...

Okay, Du brauchst Farbe? Dann würde ich Dir einen Tintenstrahl oder Gel Drucker empfehlen und da bitte auf den Tinten(oder was auch immer) Verbrauch achten.
Aktuelle Test im Blick auf Dein Budget, lesen und ggf. bei einem guten Drucke - den bei einer Rabattschlacht - oder BlackWeek etc schießen. Gilt auch für den Laser.

Von meiner Physiker und Math Seite muss ich Dir beides empfehlen. Es gibt Bereiche da brauch man einfach beides. Da würde ich einen sw Multifunktionslaser nehmen und einen guten aber Preiswerten Farb. Tintenstrahler ohne Scanner oder sonst etwas nehmen.

Warum kein Color Laser? Das ist einfach, Teuer und nicht Notwendig. Du kannst auf dem Tintenstrahler einen farbigen Vorabdruck machen - nimmst es mit (als PDF) in einen Kopierladen und lässt es Dir dort in Hochglanz oder what ever drucken.

Also viel Glück viel Spass und viel Erfolg

so Long(knife)

PS: Achte bitte auf die Anschluss Möglichkeiten - einige Drucker haben nur WLAN - andere nur LAN - klar beides gibt es auch, das schlägt sich dann aber im Preis nieder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT- Admin/Gründer

Wie MrLongknife schon richtig schreibt, ein "einfacher" Laserdrucker, da Tintendrucker gerne eintrocknen, wenn man wenig bzw. nicht alle 2-3 Tage mal druckt.

Ich z.B. drucke wenn es hoch kommt 3-5 Seiten in der Woche.

Da hatte ich meist immer Probleme mit den Tintendrucker, irgen eine Düse war immer mal zu und musste (teuer) gereinigt werden.

Seit dem LASER habe ich Ruhe.

ab und zu drucken? das klingt als wäre nen Standard-Tintenstrahler jedesmal eingetriockent, wenn Du ihn brauchst, dann würd ich zu nem billigen Laser raten, die kosten nimmer viel, trocknen nicht ein, aber dann eben nur sw, Farbe kost entsprechend mehr

ODER

wenn Du richtig viel druckst und das permanent, dann hol Dir zb von Epson ein EcoTank

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J