Welchen CPU-Kühler für ~150€?

5 Antworten

Vorzugsweise eine AIO, weil die meist besser sind.

Eine AIO ist nicht "besser" als ein Luftkühler. Wie wäre es mit einer von BeQuiet, da hast du den Vorteil dass du die Kühlflüssigkeit nachfüllen kannst wenn zuviel verloren gegangen ist.

https://www.bequiet.com/de/watercooler/silent-loop-2/2258

RGB ist halt eher weniger bei BeQuiet.


Tim232542 
Fragesteller
 09.07.2022, 12:39

Ja an die habe ich auch gedacht, aber die hat mir zu wenig RGBs und ich will mir ungern die light wings oder so dazu holen

0
Tim232542 
Fragesteller
 09.07.2022, 12:42

Wie wäre die NZXT Kraken X73 RGB 360mm? Die ist zwar über meinem buget, aber sieht dafür sehr nice aus. Ich weiß aber nicht, ob die was Lautstärke und Leistung angeht auch was taugt

0
xGeTReKtx  09.07.2022, 12:48
@Tim232542

AiOs performen sowieso alle sehr ähnlich da die Designs alle sehr ähnlich sind und von Asatek kommen.

0
DerRoll  09.07.2022, 12:48
@Tim232542

Wie gesagt, ein gutere Luftkühler von Noctua oder BeQuiet ist von der Lautstärke JEDER Wasserkühlung schon prinzipbedingt überlegen und die Kühlleistung ist nicht so viel schlechter. Wenn du was besonderes haben willst schau dir mal die ASUS ROG Ryou an, die habe ich selbst (allerdings habe ich mir zwei Noctua NF a12x25 drauf gemacht).

0

Schau mal bei Arctic, die machen sehr gute AiOs.

Eine AiO von MSI würde ich nicht empfeheln. Mit der CoreLiquid 240r habe ich schlechte erfahrungen gemacht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung im informationstechnischen Bereich

Hey,

Ich empfehle das Talius 360mm Wasserkühlung.

Diese Wasserkühlung hab ich selber und Funktioniert einwandfrei.

Die Wasserkühlung hat RGBs und sieht hammer aus.

Mit freundlichen Grüßen