Welchen Abschluss hat man nach der 11. Klasse Gymnasium? (G8)

4 Antworten

In den meisten Bundesländern erhält man dann den "schulischen Teil der Fachhochschulreife", um daraus einen echten Abschluß zu machen braucht man dann aber noch eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung für den "praktischen Teil". Es gibt aber auch Länder, in denen das nicht mehr gemacht wird und man nach der 11. den Realschulabschluß hat, sonst nichts. Ich würde auch empfehlen das FSJ auf eine Zeit nach dem abgeschlossenen Abitur zu legen. Hinterher ein Abitur nachholen ist immer viel Aufwand. Und man muss Träger finden, die das überhaupt anbieten. Es gibt Abendgymnasien, die dürfen nur Schüler nehmen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben UND min. 3 Jahre Berufspraxis in eben diesem Ausbildungsberuf. Oder "Nichtschülerabitur", dabei meldet man sich direkt persönlich bei der Schulbehörde an und erklärt - z.B. mittels vhs-Kurs- wie man sich auf die dann 2 schriftlichen Leistungsfächer, die 2 schriftlichen Grundfächer (eines davon Mathe) und die 4 mündlichen Pflichtprüfungen vorbereitet. Vorzensuren gibt es nicht, bei Zentralabi-Ländern müssen alle 4 mündlichen Prüfungen, sowie etwaige mündl. Nachprüfungen an 3 Tagen erledigt werden. Der Notenschnitt geht dann nach den Prüfungsergebnissen. Das kann sehr bitter sein. Bei uns hatten damals 46 Leute den Kurs begonnen, davon 16 die Prüfungen gemacht, davon 6 bestanden. Heute bin ich selbst Lehrer und treffe immer wieder Schüler, die vorm Abi aufgeben. Kann ich nur vehement von abraten. Also lieber erstmal Abi und dann weitermachen, was immer man will.

Ist das nicht schon abi ?????


dichtsau 
Fragesteller
 03.09.2013, 13:39

Ne ne.. Abi ist Klasse 12

0

Klar, du hast die mittlere Reife (10. Klasse).

Mach doch erst dein Abi fertig, klappt viel besser, wenn man im Thema bleibt.

Man keinen Sinn, ein Jahr "Pause" zu machen.


dichtsau 
Fragesteller
 03.09.2013, 14:05

Hm... das würde aber meine ganze Planung verwerfen. Ich habe mich schon dazu entschieden, das FSJ zu machen..

0
Doloro  03.09.2013, 14:22
@dichtsau

Und eine Entscheidung kann man nicht ändern? Das FSJ macht doch viel mehr Sinn, wenn du dein Abi in der Tasche hast.

1