Welche Voraussetzungen muss man erfüllen um einen Listenhund halten zu dürfen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Generell die, die dein Bundesland vorschreibt. Ansonsten kann man nur noch empfehlen präventiv vorzusorgen. Heißt Listenhunde werden gerne mit Vorurteilen behaftet. Die Gesellschaft nimmt diese Hunde teils als "gefährlicher" wahr. Somit sollte der Hund schon sehr vorzeigetaulich erzogen sein, damit man nicht gleich in eine Schublade gesteckt wird. Kurz - der pöbelnde Listenhund wird einfach anders wahrgenommen wie der kläffende Chihuahua. Auch wenn es sich um normales Hündisches Verhalten handelt, der Listenhund wird in anderem Maße beurteilt und somit leider auch oft verurteilt. Dem sollte man sich bewusst sein.

Je nach Bundesland unterschiedlich.

Abhängig von der genauen Rasse

Im allgemeinen:

  • Sachkundenachweis
  • Haftpflichtversicherung
  • ggf. Bedürfnisnachweis
  • Erlaubnis des Vermieters
  • einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Herkunftsnachweis des Tieres
  • körperliche Eignung