Welche Tipps habt Ihr für vegetarisches Grillen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zucchini in dicke Scheiben geschnitten, mit raffiniertem Raps- oder Sonnenblumenöl (nicht kaltgepresst, nativ oder Bio sondern richtig raffiniertes) eingependelt und Salz und Pfeffer drüber.

Grüner Spargel, auch mit Öl, Salz und Pfeffer

Tomatenhälften eingeölt mit Thymian und Oregano bestreut

Aus sogenanntem TVP gibt es so harte Platten die man einweichen kann, Marken dazu sind unter anderem "Soja Big Steak" von Vantastic Foods. Hier mein persönliches Rezept dazu:

2 Stück Soja Big Steaks mit kräftiger, kochender Gemüsebrühe übergießen, 20 Minuten einweichen, dann sehr, sehr gründlich auspressen und mindestens 4, besser ~12 Stunden einlegen in einer Marinade aus:

100 ml (Raps-)Öl

3 EL Wasser

2 EL Ketchup

2 EL Steaksauce

1 TL Senf

1 TL Agavendicksaft

2 kräftig gehäufte EL Grillgewürzmischung (ohne Salz, wird sonst extrem salzig)

Chili(-flocken), Pfeffer und Salz nach Geschmack

Ab und an umdrehen damit es gleichmäßig Kontakt zur Marinade hat.

Dann direkt auf den Grill. Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein, da relativ schnell zu dunkel wird. Etwas knusprig-Braun an den Kontaktstellen darf es jedoch sehr gerne sein.

Für veganes:

https://www.youtube.com/watch?v=QyfyiNvoLnM&t=206s

Das haben wir u.a. am WE gegrillt. Für mich der erste Versuch.In Auswertung des Resultats würde ich den Seitanling kräftiger würzen, also mehr von den angegebenen Gewürzen und vielleicht zusätzlich noch ein typisches Fleischgewürz... BBQ-Rub, Gyros...so in die Richtung.

Und dann sollte amn vermutlich präziser darauf achten, dass die Steaks im Wasser wirklich unter 100 ° und nicht länger als 5-6 Minuten gesiedet werden.

Die Ketchup-Marinade hat mir besser gefallen, weil sie wg. Chili mehr Bums hatte.

Insgesamt schon lecker, aber etwas gummiartig, was vermutlich an meinem laxen (zu langen und nicht akkuraten) Sieden lag.

Ich würde das auf jeden Fall wieder machen. Passt auch zu meinen Fitnessaktivitäten, weil das Eiweiß ohne Ende hat.

Maiskolben und Ofenkartoffeln sind ja Klassiker, die du sicher auf dem Schirm hast.

Maiskolben schmecken natur mit Butter, aber auch in würziger Marinade eingelegt.

Auberginen können in Scheiben geschnitten aber auch als ganze Frucht gegrillt werden.

Und gegrillte marinierte Möhren sind überraschend gut. Der Link ist ein Beispiel für ein Rezept.

https://livingbbq.de/rezepte/glasierte-moehren-vom-grill/

Zucchini darf bei vegetarischem Grillen nicht fehlen. Genauso wie Auberginen.

Es bietet sich an, ganze Tomaten und Paprika auf den Grill zu schmeißen.

So hab ich es zumindest gemacht und hat stets gut geschmeckt, als ich vegetarisch für meine Kommilitonninen gegrillt habe.

LG

Nicht anbrennen lassen


azerigirly 
Fragesteller
 30.05.2023, 18:01

musste schmunzeln, danke 👍

2