Welche Sprachen sind hilfreich wenn man Jura studieren möchte?

6 Antworten

Es hängt davon ab, was du als Jurist später machen willst. Mit Englisch, Kroatisch und Slowakisch hast du im europäischen Recht nach der Osterweiterung der EU gute Chancen. Wenn du in europäischen Institutionen arbeiten willst, also Europarat, EU-Kommission, Europäischer Gerichtshof usw., ist Französisch empfehlenswert. Wenn Du dich mit internationalen Beziehungen außerhalb Europas beschäftigen willst, ist Spanisch besser (da steht ganz Lateinamerika [außer Brasilien] offen). Grundsätzlich gilt: Heutzutage kommt ein Jurist, der nicht gerade Dorfrichter in einem Amtsgericht im Bayrischen Wald werden will, ohne Englischkenntnisse nicht mehr weit. Internationales Recht wird auch im nationalen Rahmen immer wichtiger. Und um eine solide Basis im C.i.c. (Corpus iuris civilis), also im Zivilrecht zu haben, ist Latein ganz dringend empfehlenswert, allein schon, um die Fachbegriffe und ihre Herkunft zu verstehen. Mit Latein und mindestens zwei modernen Sprachen (Deutsch und Englisch) oder gar einer dritten (dann am besten eine romanische, also Spanisch oder Französisch) ist die Karriere ziemlich sicher, die Fachkenntnisse sowieso vorausgesetzt. Wer auf einem Feld arbeiten will, wo es (vorläufig noch!) wenig Konkurrenz gibt, lernt chinesisch und chinesisches Wirtschaftsrecht. MfG Minischinko


Marko306 
Fragesteller
 30.09.2012, 18:36

Vielen Dank. Deine Antwort hat mich bei meiner Entscheidung einen großen Schritt nach vorne gebracht.

0

Am wichtigsten ist Deutsch. Man muss sich gut artikulieren müssen. Gutes Englisch kann nicht schaden. Ob Französisch oder Spanisch ist egal, das wirst du nur nutzen sofern du ins Französisch- oder Spanischsprachige Ausland gehen willst.

Mh komisch, dass kein Latein dabei ist, da das wirklich nutzvoll für Jura wäre. Also ich würde wahrscheinlich Französisch wählen, obwohl Spanisch ja, so haben es mir viele gesagt, die beides machen, einfacher sein soll. Trotzdem würde ich wahrscheinlich Französisch nehmen.

Ich hoffe ich konnte helfen. :)

latein käme gut, aber du hast ja noch nicht mal die mittlere reife. oder?


Marko306 
Fragesteller
 29.09.2012, 22:37

Du hast Recht, ich kann bereits drei Sprachen. Es stehen aber nur zwei Neue zur Auswahl, deshalb "beides". ;)

0
evalona  30.09.2012, 18:10
@Marko306

habe gedacht, man braucht für das studium das kleine latinum.

mach dich halt mal im net schlau, ich kann mich irren.

aber fürs abi brauchst du eine 2. fremdsprache, inwieweit spanisch akzeptiert wird mußt du am gymi deiner wahl erfragen.

0

Bayerisch....


minischinko  30.09.2012, 11:59

Eine ernste berufliche Frage ist nicht der richtige Anlaß für blöde Witze. Mit unfreundlichen Grüßen Minischinko

0