Welche Religion hatten Türken vor dem Islam

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da wo die heutige Türkei liegt, war damals Persien. Das Persische Reich erstreckte sich über die ganze Türkei bis auf die andere Seite auf der Europäischen Seite. Und die alten Perser waren Saratustra. Der Feuer Glaube, Ahura Mazda. Heute findet man noch in jeder Ecke der Türkei, Persische Ruinen. Und die Schrift war vor 100 Jahren auch noch Arabisch. Der Topkapi Palast ist voll mit Persischen Hinterlassenschaften. Der Saratustrische Glaube ist sehr Alt und die Zentrale lag und liegt immer noch in Zentral Persien(Iran) bei Yazd. Ein Beleg sind sogar die heutigen Aleviten. Sie haben in ihrem Glauben noch viele Wurzeln des Saratustra Glaubens. Die Türkischen Völker sind ja erst viel später in die heutige Türkei ein gezogen. Sie kamen aus Zentral Asien. Es waren wilde Stämme die Kriegerisch und ein Nomaden Leben führten. Auch sie hatten einen Feuer Glauben, der sich allerdings vom Saratustrischem unterschied. Unter ihnen waren Schamanen und Natur Völkischen Sitten und Gebräuche. Sie waren keine Sesshaften Völker, sondern zogen von Land zu Land, bis sie im heutigem Nord Iran (nur Teile)und vor allem der Türkei, Ansässig wurden. Erst durch die alten Perser wurden sie Zivilisiert und legten ihre alten Gebräuche ab und nahmen den Saratustrischen Glauben an. Später erst den Islam.


GuyHeadbanger  22.07.2011, 16:07

Wie kommst du denn auf Persien? Zur Zeit der Entstehung des Islam gehörten die Gebiete der heutigen Türkei mehrheitlich zum byzantinischen Reich (seit etwa dem 3. Jahrhundert) und wurden dann im 7. Jahrhundert von den Arabern erobert. Erst danach drangen die Seldchucken und die Osmanen in das Gebiet ein.

2
Iran666  22.07.2011, 16:30
@GuyHeadbanger

Es gab viele Epochen. Aber die Frage geht doch nach der Religion der alten Türken. Und da wo heute die Türkei ist, war nun mal damals Iran(Persien) Es gab gar kein Türkei oder Osmanen oder sonst was. Die Epochen kamen ja erst Jahrhunderte später, als die Turkvölker in das Gebiet ein zogen. Der Ursprung der Türkei ist aber Persien und deren Glaube war der Saratustra Glaube. Auf dieser Karte ist das Persische Reich. Und wo ist die Türkei? http://www.nirupars.com/bildergalerie/network/kuenstlerinnen-cgs/Persepolis3D/PersischeReich_500vChr.jpg

0
GuyHeadbanger  22.07.2011, 16:41
@Iran666

Die Turkvölker haben aber mit Persien gar nichts zu tun. Sie kamen aus Mittelasien und waren vor ihrer Selbständigkeit Vasallen anderer Völker, zum Beispiel des chinesischen Reichs. Sie waren nie in größeren Zahlen Zochastrier. Einfach falsch, Kollege. Im Gegenteil haben die Türk sogar gegen die Perser Krieg geführt.

3
Iran666  22.07.2011, 17:02
@GuyHeadbanger

Bis vor einigen Jahrhunderten war die Region ja noch Persien. Die Epochen haben sich lediglich verändert. Und wenn die Region über Jahrhunderte und Tausende zum Persischem Reich gehörte, meinst du im Ernst das einige Eingewanderte aus den östlichen Steppen, die Perser aus dem Land gedrängt hatten und ab da nur noch Türken in dem Land lebten? Das ist absurd. Es gab ja keinen Holocaust an den damaligen Persern in dem Gebiet. Sie siedelten sich lediglich in dem Land ein und verschmelzten im laufe der Zeit mit den Persern und Kurden die es schon immer dort gab. Die Turkvölker waren wilde Wander Völker die erst durch die Perser und Kurden Zivilisiert wurden und deren Glauben annahmen. So einfach wie du sagst ist es eben nicht. Geh dich mal in der Türkei umschauen. Überall sind Ruinen der alten Perserstädte und auch Feuerstätten der Saratustra. http://www.nirupars.com/siteimg/geschichte/persoenlichkeiten/darius-I-der-grosse/DariusderGrosse_Perserreich.jpg

0
GuyHeadbanger  24.07.2011, 00:00
@Iran666

Deine Karte, Freund, ist ca. 1500 Jahre zu alt. Schon als die Araber die Gebiete der heutigen Türkei eroberten, waren diese Jahrhunderte in den Händen des römischen Reichs und total christianisiert. Die alten Religionen Persiens spielten in den Gebieten längst keine Rolle mehr, als die Turkvölker da ankamen.

1
Iran666  07.08.2011, 15:57
@GuyHeadbanger

Selbst wenn die Karte so Alt ist, denkst du das sich die Rasse der Menschen innerhalb kurzer Zeit ändern kann? Wenn Das Gebiet der Türkei immer Iran war sind die Menschen dort aus jenem Stamm. Danach mögen andere Völker da zu gekommen sein, aber ein ganzes Land mit mehreren Millionen Einwohnern kann nicht schlagartig einen Rassen Sprung gehabt haben. Das heißt das die Wurzeln der Türken immer noch aus jenen Zeiten abstammen. Daran ändern auch keine Mongolen aus den Steppen netwas. Sie mögen Persien in der Region besiegt haben, aber sie haben sie ja nicht ausgerottet. Sie machten sich neben den Persern breit und bildeten mit ihnen das heutige Türkische Volk. Und danke für den Stern! Gruß...

0

Mongolen stammen aus tùrken nicht umgekehrt... das versunkene continent MU da stammen die túrken und von dort aus haben sich die tùrken verbreitet...ein teil ging nach europa ein teil nach indien ein teil nach amerika aber die meisten gingen nach centralasien und sibirien und darum war central.asien damals unser heimatland die ersten türken waren ujghuren aber dann haben sich tùrken verbreitet tùrkistan war diese ganze region turkmenistab uzbekistan kazachstan kirgizistan nord afghanistan nord russland west china waren die regionen turkistan.und wird immern noch sogenant aber stalin und mao haben sich turkistan geteilt russland nahm sich west turkistan und central turkistan somit das jetzige turkmenistan uzbekistan kasachstan kirgizistan u.s.w und stalın wollte das mao`s china den ost teil von tutkistan erobert und half ihn dabei das gebiet der uyghuren ost tùrkistan genannt den chinesen zu ùbergeben die tùrkvòlker hatten sich auch gegenseitig bekámft und stalin nahm dann diese regionen eins nach dem anderen und machte ein massaker millionen tùrkvôlker starben im zarrenzeit in der sowjetunion.. und sehr viele uygur türkische pyramiden in china wurde von mao zertstört...im 2weltkrieg hat zufàlig amerikanische flugzeuge in china die pyramiden ersichtet..aber es wird immer noch geheim gehalten das die pyramiden in china gibt und china erlaubt keine erforschung in den pyramiden und die.ujghur tùrkische pyramiden werden streng bewacht...es gibt ca.350tùrkische wòrter in amerika wo immer noch verwendet wird..maya azteken waren túrken die cultur der alt tùrken und maya indianer in amerika ist gleich z.B schaut euch das turkvolk sakha jakuten an die cultur u.s.w alles identisch.. Die pyramiden in mexiko china...sind tùrkische pyramiden..aber der westen u.s.w manupuliert geschichten und so wollen und haben sie die.tùrkvólker teil assimilliert..die.skythen werden vom.westen als iransprachige bezeichnet das ist ein witz sythen waren sakha jakut túrken die etrùska die in italien gelebt und ihre cultur verbreitet hatten waren aus turkvolker werden als griechen bezeichnet von westen viele.wissenschaftler waren dagegen das etruska griechen sind weil ihre dna aus central asien stammt und sehr áhnlich mit den túrken-turanier war aber alles wird verschwiegen...emerik/amerik heist auf sakha jakut.túrkisch land mit meer getrennt..als atatùrk und túrkische forscher damals das einem amerikanischem wissenschaftler erzâhlten und der journalist sich in der tùrkei umsah schrieb der amerikanische journalist wir sind eigenich alle túrken..in amerika ....der glaubr alt turken auch török genannt war shamanismus und tengrismus ..spáter.wurden teil túrken muslime teil juden teil buddhisten teil christen....gruss ihr kònnt meine videos in youtube anschauen und abonnieren schreibt in youtube türk turuk török/türken turks/turkistan/turan..und schaut alle 3teile an danke...perser freiheit für 35million azerbaycan tùrken und 3million turkmenen und 2millionkashgai tùrken oran land der türken

98%?

Es gibt viele Türken, die auch Aleviten sind.


ally944  21.07.2011, 18:00

Das Alevitentum ist keine anerkannte Religion, sondern nur eine Konfession. Daraus schließt sich, dass die Welt sie als Ein Teil des Islams sieht. Ob Aleviten oder Sunniten: Alles MUSLIME.

0

Die ersten Türken sind im 6. Jahrhundert, aus Zentralasien stammend, in das Gebiet der heutigen Türkei (Anatolien) eingewandert. - Es ist daher nicht eindeutig belegbar, welchen Relgionen sie damals gefolgt sind - vermutlich jedoch einer asiatischen Glaubensrichtung.

Vor der Einwanderung der Türken-Stämme gab es aber schon seit dem 1. Jahrhundert auf dem Gebiet der Türkei blühende christliche Gemeinden, ausgehend von der Verbreitung des christlichen Glaubens in Israel und den Missionszügen des Apostel Paulus.

Insofern darf auch angenommen werden, dass es einmal "christliche Türken gab", schon lange vor dem Islam. - Durch die Unterdrückung von islamischer Seite ist nur wenig davon übriggeblieben, im wesentlichen altertümliche verschlossene Kirchen. - Auch heute noch wird das Aufkeimen des Christentums in der Türkei staatlicherseits nicht gefördert, oder darf ich sagen unterdrückt? - Selbst der islamfreundliche Bundespräsident Deuschlands hat dies bei seinem letzten Türkeibesuch kritisiert. - Betretenes Schweigen war die Reaktion.

Hallo Dunca, die Türken sind bekanntlich ein Volk, das von Zentralasien im 11. Jahrhundert nach Anatolien eingewandert ist. In der zentralasiatischen Heimat praktizierten sie im allgemeinen den Schamanismus und im besonderen den sogenannten Tengrismus. Diese Gemeinsamkeit teilten sie mit den Mongolen, die nach den heutigen Turkvölkern Zentralasiens ihre ethnischen Verwandten sind. Im Verlauf der arabischen Expansion auch nach Zentralasien im 7 und 8. Jh. gelangten gefangene türkische Soldaten unter arabische Herrschaft, die sie islamisierten und ihnen aufgrund ihrer militärischen Fähigkeiten Aufstiegsmöglichkeiten in ihren Armeen boten. Als erstes Turkvolk traten wohl die Karachaniden im 10. Jh. zum Islam über. Nach und nach islamisierten sich fast alle Turkvölker (Ausnahmen: Gagausen in Moldavien u.a.). Ich hoffe die Antwort konnte dir weiterhelfen.