Welche Religion haben die Japaner?

6 Antworten

  1. Shintō Shintoismus Shintō besteht aus einer Vielzahl von religiösen Kulten und Glaubensformen, die sich an die einheimischen japanischen Gottheiten (kami) richten.
  2. Buddhismus Japanische Buddhismus führt eigene hochgeachtete Weise und bildet keine Mönche.
  3. 1% der Japaner:innen sind Christen.
  4. Allumfassend ist der Kaiserglaube der Japaner. Hier ein Beispiel Die zweite Hiroshima-Story - taz.de

Schwer zu beantworten, weil Religion in Japan eine ganz andere Stellung einnimmt als im Westen. Die meisten sind offiziell Buddhisten. Allerdings gibt es auch viele shintoistische Bräuche im Alltag der Japaner. Das verschmilzt alles mehr oder weniger. Ich sage in diesem Sinne auch bewusst "offiziell Buddhisten", weil sehr viele halt dennoch nicht regelmäßig buddhistische Bräuche durchführen.

In meinem Video gibts einen kleinen Überblick:

https://youtu.be/uSuRYjmUHpw

Prinzipiell sagt man in Japan sowieso:

"Ein Japaner wird Shintoistisch geboren, heiratet christlich und stirbt buddhistisch." Da kannst du schon sehen, dass das in Japan weniger strikt gehandhabt wird, als etwa im Christentum.

Beim Shintoismus genaue Zahlen zu nennen, ist nochmal besonders schwer. Weil das keine durchorganisierte Religion wie Buddhismus und co ist. Die meisten Japaner würden nicht sagen, dass sie dem Shintoismus angehören. Weil das verbinden sie mit der Mitgliedschaft in einer der Sekten. Neujahr gehen sie aber dennoch zu einem shintoistischen Schrein.

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist etwas breit gefächert ein Teil Buddhismus ein Teil Shintoismus auch ein paar Christen auch andere Religionen sind dabei ein Großteil ist Atheistisch.

Die meisten sind Shintoisten, und ein kleiner Teil buddhisten.