Welche Reihenfolge der Besprechungsteilnehmer in einem Bericht?

5 Antworten

Beispiel anderer Art : In DK wird oft - logisch dort - die Teilnehmerliste nach Alphabet der Vornamen aufgelistet. Weiblich und männlich ist egal. Titel sind da auch Nebensache.

Wurde Alphabet nehmen und dann die Funktion in Klammern dahinter. Schau auch mal das letzte Protokoll an, wie es da gehandhabt wurde.

Normalerweise wird das so gehandhabt, wie du es beschrieben hast. Derjenige, welcher in der "Hackordnung" an der Spitze steht, wird im Teilnehmerprotokoll namentlich als Erster aufgeführt und dann eben die Anderen. Wenn man davon ausgeht, dass derjenige der als Erster im Protokoll namentlich aufgeführt wird, kann man daraus ableiten, dass diese Person eben eine übergeordnete Funktion hat. Wir haben das bei Besprechungen immer so geregelt. Manche Menschen legen auch Wert darauf, dass sie entsprechend ihrer Funktion den Platz bei der Namensnennung bekommen, der ihnen "zusteht". Genauso verhält es sich mit Titeln und Anreden. Habe oft erlebt, dass z. B.ein Herr Dr. XY unbedingt mit dem Dr. angesprochen werden möchte. Andere, auch mit Doktortitel legen da keinen so grossen wert darauf und sagen, den Dr.können sie weglassen, ich bin Herr XY.Aber aus Gründen des Anstandes sollte man darauf achten. Kann mir vorstellen, dass einer mit nem Doktortitel , der auch grossen Wert drauf legt, mit diesem auch angesprochen zu werden sich dann in der Namensliste im Protokoll an unterster Stelle wiederfindet, "verschnupft" sein wird. Habe selber auch schon erlebt, dass ein Mediziner , bei dem in der Adresse ein anderes Fachgebiet angegeben war ( anstatt Chirurg, Augenarzt) er deutlich machte, so wieder eine falsche Berufsbezeichnung angegeben wird, er die Annahme von Post verweigert. So sind eben die Menschen.


Suserl123 
Fragesteller
 18.10.2013, 08:49

Und ist der Vertreter des "Chefs" dann in der Hackordnung höher als die anderen? Auch wenn alle außer dem Chef sonst die gleiche "Arbeitsbezeichnung" und Gehaltsstufe haben?

0

erstmal sollte man sich am Vorgaenger orientieren, also am Protokoll der letzten Besprechung..

Und wenn es keine Hierachie gibt alphabetisch bzw nach Abteilungen und jeweils alphabetisch..

peace^^