Welche Rasse ist diese Katze?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo EnTeZicke

Bei privat Käufen BITTE ein Gesundheitszeugnis aushändigen lassen, nicht das ihr euch eine kranke Katze anschafft, die noch zu Geld gemacht werden soll. Oft genug schon passiert, daher die Vorsicht ! Und lasst euch auch den Impfpass aushändigen, Chipnr. falls vorhanden, da ihr die hinterlegten Daten dazu dann ändern müsst !

Zur Rasse:

Rasse: Deutscher Randsteinadel ;-) Eine normale Hauskatze, ein Mix in Look alike einer bestimmten Rasse !

Somit hast du eine wunderschöne EHK (Europäische Hauskatze) !

Leider sagen viele EKH (Europäisch Kurzhaar) !

Aber die EKH ist eine eigenständige, anerkannte Rasse, die aus der EHK entstanden ist. Verwirrend, ich weiß.

Wenn man die ursprüngliche Form der Hauskatze erhalten möchte, dann wird aus der Hauskatze eine Rassekatze: in diesem Fall die Europäisch Kurzhaar. Unter Züchtern wird sie mit EU abgekürzt !

Warum heißt es Europäisch ?

Weil die Römer die Katzen, vor gut 2.000 Jahren, durch ganz Europa mitnahmen und diese so hier heimisch wurden:

http://revvet.de/katzen/europaeisch-kurzhaar-ekh

Da du die Katze offenbar nicht von einem eingetragenen, seriösen Züchter hast, somit auch keinen Stammbaum, ist es "nur" ein Mix. Das bedeutet, egal welche Rasse da mit drin steckt, ist und bleibt es eine EHK (Europäische Hauskatze), da du keinen Rassennachweis, keinen Stammbaum über mehrere Generationen hast.

Du kannst aber, durch eine Rassenzuordnung, die Rasse bestimmen lassen:

Anhand eines DNA-Profils ist es möglich, eine Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit, zu einer bestimmten Rasse, zu ermitteln. NICHT aber, welche Rasse es ist !

Eine solche „Rassenzuordnung“ wird über einen DNA Test gemacht. Doch dieser Test sind KEIN Garant, eine Stammbaumlose Katze zu einer edlen Rassekatze zu machen. Das ist unmöglich ! Es bleibt ein MIX !

Wie eine solche Rassenzuordnung bzw. eine Wahrscheinlichkeitsbestimmung gemacht wird, ist auf dieser Website, an Hand eines Hundeprofils, sehr schön und verständlich erklärt:

https://feragen.at/das-geheimnis-der-mischlingshunde/wie-die-rassebestimmung-funktioniert/

Ich denke so Versteht man, das eine solche Zuordnung nicht 100% ist und man eben aus einer einfachen Hauskatze ohne Papiere, keine Rassekatze machen kann.

Wer trotzdem eine solche „Rassenzuordnung“ mal machen lassen möchte, da gibt es einige Labore, die das anbieten. In wie weit das für euch wirklich Wichtig ist und Sinn macht, dafür Geld zu investieren, müsst ihr Entscheiden.

Hier eine Linkliste, mit verschiedenen Laboren, die DNA Test für Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit machen:

https://shop.labogen.com/

https://www.certagen.de/de-de/dnatests.aspx

http://www.gentest-deutschland.de/katzen-dna-tests

Alles Gute

LG  


EnTeZicke 
Fragesteller
 31.07.2023, 20:44

Erst einmal danke für diese ausführliche Antwort! 😇

Wir kennen die jetzige Besitzerin ja persönlich und nehmen ihr sie ab. Das erste was wir eh machen werden, sobald wir sie dann haben, ist zum TA gehen. Das ist für mich Priorität, sonst hätte ich sie auch nicht genommen. Soweit ich weiß hat sie leider keinen Pass oder ähnliches. Wir wissen leider nur dass die Maus 5-6 Jahre alt ist. Ich werde beim TA aber gleich alles abchecken lassen und was sonst anliegt, was für sie wichtig ist. Schließlich soll es ihr bei uns gut gehen und auch regelmäßig vorgestellt werden.

2
NaniW  31.07.2023, 23:47
@EnTeZicke

das ist sehr gut, das du mit dem Tier als erstes dann zum Check up gehst.

Wünsch euch viel Freude.

Alles Gute

LG

1
EnTeZicke 
Fragesteller
 02.08.2023, 09:26
@NaniW

Habe jetzt soweit alle Unterlagen von der Katze und ist eine Ocicat und ist 8 Jahre alt. 😇 Holen sie heute ab. 🐈

1
NaniW  02.08.2023, 15:25
@EnTeZicke

Super. Viel Spaß mit der Fellnase und vielen DANK für den Stern :-)

Alles Gute

LG

1

Naja ohne Papiere habt ihr da offiziell eine Europäische Hauskatze, da eine Katze nur mit Stammbaum als Reinrassig gilt, bzw. als Rassekatze. Einfach weil es sonst keinen nachweis für die Rasse gibt.

Von der Optik her könnte z.B. BKH drinnen sein, aber es auch andere Katzen mit flachem Gesicht sind machbar.

Min. 1x im Jahr sollten Hauskatzen aber so oder so kontroliert werden.
Allergietest kannst du beim Tierarzt sicherheitshalber machen lassen.

Allerdings bin ich bei dem dem Satz: Eine Katze etwas vorsichtig.

Wenn es ein Wohnungstier bleiben soll, bitte nicht alleine halten.
Wohnungskatzen min. zu zweit Halten. Ausgenommen sind Freigänger oder Tiere die sich aufgrund ihres hohen alters nicht mehr vergesellschaften lassen oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mit anderen gehalten werden können.
Katzen sind hochsoziale Tiere die Artgenossen brauchen, ansonsten besteht eine erhöhte Gefahr für psychische Probleme wie z.B. Verhaltensstörungen, Vereinsamung, Fehlverhalten, Aggressivität, Stress oder z.B. Selbstzerstörerisches Verhalten im form von krankhaftem Kratzen oder Putzen und noch anderen Problemen.
Also Mensch kann man keinen Artgenossen ersetzen, dass ist nicht möglich.

Als Freigänger ist dies in der Regel kein problem, da treffen sie draußen genug Artgenossen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Das ist eine Europäisch Kurzhasr (EKH), so nennt man Hauskatzen ohne erkennbare Rassemerkmale anderer Rassen und ohne einen Stammbaum.

"EHK" ist keine echte Rasse, sondern eine erfundene Rasse aus einem Katzenforum. Leider wissen viele nicht, wie Hauskatzen richtig bezeichnet werden und falles auf diesen Unsinn mit "EHK" herein.

Die EKH löst, so wie alke andere Katzen auch, Allergien aus.

Huhu,

normale EHK (Europäische Hauskatze) oder EKH (Europäische Kurzhaar).

Bei der EKH handelt es sich um eine Veredlung der Europäischen Hauskatze.
Vermutlich ist sie jedoch eine normale EHK und keine EKH, da ihre Besitzer es selber nicht wissen!

Liebe Grüße :))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Katzen & langjährige Erfahrung

Das ist eine ganz normale Hauskatze.

Nemmt euch eine Katze vom Tierheim oder von einem Bauernhof. Bauernhof Katzen sind meistens sehr robust und sind so gut wie nie krank. Die Besitzer der Bauernhöfe wollen die meistens los werden. Außerdem haben sie viele verschiedene Farben.


Zwergchen1984  31.07.2023, 20:21

Zwei! Katzen! Sofern reine Wohnungskatzen.

0