Welche Programmiersprache eignet sich am besten?

3 Antworten

Von Experte alfredo153 bestätigt

Ich mache es kurz.

Sinnvoll und gebraucht wird z.B. Python, Java, R, Matlab

Das sind auch die relativ einfach zu erlernenden Sprachen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – kompliziert

aboat  12.05.2021, 22:11

Ich würd sagen, die beste Einsteigersprache ist Java. Hat wirklich eine angenehme Lernkurve. Und versteckt nicht so viel vor dem Programmierer.

Gefolgt von Python.

Beide sind außerdem gerade hip.

0
aboat  12.05.2021, 22:13

Wenn du im Chemiebereich bist, wäre sogar SPS eine Überlegung wert.

0
John1182 
Fragesteller
 12.05.2021, 22:19
@aboat

Ist SPS einsteigerfreundlich?

0
aboat  12.05.2021, 22:21
@John1182

SPS wird in der Automatisierung verwendet. Hatte in der UNI ein Modul dafür.
Es ist halt anders klassische Programmiersprachen wie C#, Python etc.
Weil auch der Anwendungsbereich ein anderer ist.
Aber es gehört sicher zu den leicht erlernbaren Sprachen.

Ein Gegenbeispiel für eine recht schwer zu erlernende Sprache ist C++.
Da kannst du Jahre damit verbringen. Und fühlst dich trotzdem wie ein Anfänger.

1
alfredo153  12.05.2021, 22:32

Python und/oder R könnten bereits im Studium nützlich sein. R ist halt etwas...speziell.

0
aboat  12.05.2021, 22:37
@alfredo153

Ja, das stimmt. Aber inzwischen in vielen Modulplänen enthalten.
Hier im Chemiewerk wird zur Datenanalyse beides genutzt.

0
aboat  12.05.2021, 22:41
@alfredo153

Ich hab ne Zeit lang Tutorien gehalten und Nachhilfe gegeben für Informatiker.
Und bin mit etwa 10,12 Uni Lehrplänen konfrontiert worden.

Hab festgestellt, am einfachsten haben sich Studenten getan, die angefangen haben mit Java, dann C evtl. mit Exkurs Assembler. Ab hier wars dann eigentlich egal wie sie weitergemacht haben. Sie kamen zurecht. Manche machten Python, andere C++, ...

0

Python ist zur Zeit sehr in. Es ändern sich aber die Trends im Laufe der Zeit.

Ich würde C# empfehlen. Diese Sprache ist vielseitig und leicht zu erlernen.

Dazu muss man sich nur Visual Studio installieren. Das ist eine komplette Entwicklungsumgebung bestehend aus Editor, Debugger, Formdesigner für GUIs und einem Compiler Hier der Download der kostenlosen Community-Version:

Das empfehle ich auch noch zu installieren: https://wixtoolset.org/releases/ Damit hat man die Möglichkeit sein fertig kompiliertes Programm in ein MSI Installationspaket zu verpacken. Sie benötigen einmal die WiX Toolset build tools und die WiX Toolset Visual Studio Extension. Das ganze funktioniert so: Beim Kompilieren wird auch eine Protokolldatei erstellt. Anhand dieser Datei wird dann das MSI Installationspaket gebaut.

Hier ein Buch in den Einstieg in die Programmiersprache C# mit Visual Studio: https://www.amazon.de/Einstieg-Visual-Studio-2019-Programmieranf%C3%A4nger/dp/3836270447/ref=asc_df_3836270447/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310979874424&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=11167654876431952166&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042006&hvtargid=pla-756601751241&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=65542816447&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310979874424&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=11167654876431952166&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042006&hvtargid=pla-756601751241 Vorkenntnisse sind keine erforderlich.