Welche Pfeile sind für Armbrust empfehlenswert?

2 Antworten

Für die Pfeile kann ich dir nur Carbon empfehlen, beim schießen auf Holz kannst du aber immer nur Bruch erwarten. Aber ehrlich, auf Holz schießt man auch nicht . . .

Noch etwas zur anschließenden Diskussion über die Armbrüste:

Die Ausführungen von Silentdeath2014 machen ja erst Hoffnung, sie stimmen leider nur bis auf den letzten Satz. Durch die Speicherbarkeit der Schussenergie ist Armbrust den Waffen gleichgestellt, sie darf tatsächlich nur auf zugelassenen Schießständern geschossen werden. Viele Armbrustschützen die einen Verein suchen, können ein Lied davon singen. Auch bei uns im Verein (sowie in den umliegenden) gab es mal einen Interessenten, Armbrüste sind auf unserem zugelassenen Bogenplatz aber nicht möglich, genausowenig wie auf den anderen, bei denen er gefragt hatte. Und wie Georg63 schon schrieb, macht man sich strafbar, wenn man sich darüber hinweg setzt.

Wenn es den unbedingt eine Armbrust sein muss, sollte man es etwas schlauer anfangen und ZUERST mit einem Schützenverein in der Nähe klären, ob man dort schießen kann. Aber das ist ein Problem, dass sicher viele Armbrustschützen haben. Da wird leider oft erst gekauft und manch einer weiß gar nicht, dass er bei Benutzung kriminell handelt (auch auf einem eigenen Grundstück).


silentdeath2014 
Fragesteller
 07.12.2015, 22:27

Danke!! Endlich mal eine sachliche Meinung, die nicht gleich verurteilt und auf die Problematik hinweist (Unwissenheit der Rechtslage)

Großes Kompliment dafür, dass nicht gleich geurteilt wird. Ich hatte mich vorher etwas informiert und war bis zum Kauf der Meinung, dass das WaffG da etwas lockerer im Umgang mit Armbrüsten ist. Dennoch erweist sich eine Suche nach einem passenden Schützenverein als schwierig.

PS. Carbonpfeile hab ich mir nun zugelegt, aber noch keine Möglichkeit zu testen. Das mit dem Holz ist mir nun auch klar :D

Vielen Dank für den Beitrag.

0

Was sagt denn dein "Obsthändler", der dir die Dinger verkauft hat?

Der sollte eigentlich auch passende Scheiben und Dämpfer dazu anbieten, denn auf Holz gehen auch Carbonbolzen kaputt oder sie bleiben drin - für immer.

Besser und preisgünstiger kommst du in einem Schützenverein, der auch ne Armbrustabteilung hat. Dort hast du einen sicheren Schießstand.

Wenn du draußen beim Rumballern erwischt wirst, ist das Teil weg und du musst mit ner Strafanzeige rechnen. Im Gegensatz zum Bogen gilt eine Armbrust als Waffe. Nur weil die frei erhältlich ist, darfst du mit der noch lange nicht machen, was du willst.


silentdeath2014 
Fragesteller
 02.11.2015, 10:42

Wikipedia: 

Damit finden grundsätzlich alle für die Schusswaffen geltenden Regelungen auch auf die Armbrust Anwendung, dabei auch die Sicherheitsbestimmungen beim Schießen.

Der Gesetzgeber hat jedoch den Begriff „Schießen“ etwas unscharf definiert: „(Es schießt), wer mit einer Schusswaffe Geschosse durch einen Lauf verschießt, Kartuschenmunition abschießt, mit Patronen- oder Kartuschenmunition Reiz- oder andere Wirkstoffe verschießt oder pyrotechnische Munition verschießt.“. Waffenrechtlich wird mit der Armbrust also gar nicht geschossen, die für das Schießen i. S. d. WaffG geltenden Regelungen des WaffG können somit für das Schießen mit einer Armbrust keine Anwendung finden.

0
Georg63  02.11.2015, 11:17
@silentdeath2014

alles klar - du solltest diesen Text immer mit dir rumtragen - vielleicht schützt er dich ja, wenn du erwischt wirst .(ich glaub eher nicht)

1