Welche Parameter zeichnet eine gute Antenne aus?

2 Antworten

Der reale - also der Fußpunktwiderstand - ist elektrisch gesehen der wichtigste Parameter. Dieser MUSS stimmen. Wenn dieser nicht stimmt, dann wird unter Umständen ein nicht unerheblicher Anteil der ausgestrahlten Sendeenergie wieder an dern Sender zurückgestrahlt. Daher bestimmt der Fußpunktwiderstand das Vor-Rücklaufverhältnis , auch Stehwellenverhältnis genannt.

Sprich: Eine ideale Antenne (welche es niemals geben kann) hat einen Fußpunktwiderstand von 50 Ohm. Der ideale Sender (den es auch nicht gibt) hat auch 50 Ohm. Nur in diesem Fall wird 100% der abgestrahlten Energie auch in die Antenne geleitet - naja, ins Kabel geleitet ;-)

Allerdings: Auch eine Dummy Load - also eine künstliche Antenne - hat einen Fußpunktwiderstand von 50 Ohm - und strahlt dennoch nahezu keine elektromagnetische Energie ab - vor allem nicht, wenn diese noch in einem Farraday'schen Kafig sitzt.

Daher: Definiere bitte "eine gute Antenne"!

Meine guten Antennen für UKW-Weitverkehrsfunk haben - bis auf den Fußpunkt-Widerstand - ganz andere Eigenschaften, als meine Antenne für Langstrecken-Notfunkverkehr auf Kurzwelle.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meinem 8. Lebensjahr habe ich Funkgeräte in der Hand!

Raven99696 
Fragesteller
 25.07.2022, 06:17

Mit "gut" meine ich z.B. eine Helix, die mechanich richtig gebaut ist. Also weder kapazitiv, noch induktiv wirkt und 50Ohm am Speisepunkt hat.

0
Traveller5712  25.07.2022, 15:14
@Raven99696

Sorry - damit hast Du "gut" immer noch nicht definiert.

Jede Antenne ist mechanisch gebaut - und tatsächlich haben die mechanischen Eigenschaften nicht unbedingt etwas mit den elektrischen Eigenschaften zu tuen.

Ich habe z.B- eine Yagi zu hause, welche mechanisch sehr stabil gebaut wurde und entsprechend schwer ist. Sie wiegt - mit Mastschelle - 1 kg und hat 8 Elemente. Ich habe aber gleichzeitig eine zweite Yagi zuhause, welche nur 500g wiegt, wesentlich dünnere Bauelemente besitzt und 11 Elemente besitzt - also ugefähr vergleichbar ist. Diese Yagi Antenne wiegt nur 500g - ist aber elektrisch wesentlich besser und hat mehr Gewinn, durch einen besseren Faltdipol.

... und wie ich Dir gesagt habe, sind die 50 Ohm am Fußpunkt ein absolutes Muss - haben aber für die Abstrahlung, den Gewinn und die Richtwirkung, das Vor-Rück-Verhältnis etc. keine Bedeutung.

0