Welche Organe könnte man noch untersuchen, die bei eventuellen Entzündungen oder etc. einen erhöhten Blutdruck erzeugen + bei welchen Ärzten wäre das möglich?

8 Antworten

Hallo,

Wurden die Schilddrüsenwerte überprüft? Wenn nicht, würde ich das an deiner Stelle noch überprüfen lassen. Ein Ultraschall der Niere und der Nebennieren wäre auch ratsam, manchmal steckt nämlich eine sekundäre Hypertonie dahinter.

Wenn da nirgends was gefunden wird, würde ich an deiner Stelle mal zum Endokrinologen gehen.

LG 🙂

Wenn der Blutdruck immer mal hoch geht auf jeden Fall die Nieren untersuchen lassen und was das Herzrasen angeht die Schilddrüse in Betracht ziehen.


HenrikhMaurer 
Fragesteller
 05.10.2021, 17:43

bei welchen Ärzten wäre das möglich?

0
Sarah3333  05.10.2021, 17:45
@HenrikhMaurer

Nephrologe und Endokrinologe. Der Hausarzt kann aber auch die Schilddrüsenwerte messen.

1

Die Nieren spielen beim Blutdruck eine Rolle. Eventuell hast du auch einen Mangel, und gar nichts Organisches in dem Sinn.


HenrikhMaurer 
Fragesteller
 05.10.2021, 17:48

würde man den Mangel nicht an den Blutwerten erkennen? Weil mein Arzt meinte zu mir die Nierenwerte wären in Ordnung und alles andere auch.

1
sandra1020  05.10.2021, 17:48
@HenrikhMaurer

Welches Blutbild wurde denn gemacht? Wenn alle Werte untersucht wurden, sieht man es schon.

1
HenrikhMaurer 
Fragesteller
 05.10.2021, 17:50
@sandra1020

weiß ich nicht, ich wollte einfach mal meine Blutwerte abchecken lassen, ob alles in Ordnung wäre. Und er meinte zu mir die Werte wären alle in Ordnung und man müsste sich keine Sorgen machen.

0
sandra1020  05.10.2021, 17:52
@HenrikhMaurer

Hast du einen Ausdruck davon? Du könntest alles austesten lassen. Ich weiss aber nicht ob du das dann extra zahlen musst!?

0
HenrikhMaurer 
Fragesteller
 05.10.2021, 17:55
@sandra1020

Mittlerweile bespricht man die Werte telefonisch, deshalb hab ich leider keinen. Ich kann aber nach einem Ausdruck fragen, falls das notwendig ist. Wo könnte ich die denn alle anderen Werte austesten lassen?

0

Es gibt Hinweise darauf, dass die Entstehung des hohen Blutdrucks - der häufigsten internistischen Erkrankung überhaupt - durch einen chronischen Magnesiummangel begünstigt wird.

Am besten einen Vitaminspiegel machen lassen - kostet ein wenig - aber dann weiß man mehr.

Alle harntreibenden Medikamente - so genannte Diuretika - vor allem diejengen, die zu einer vermehrten Kalium-Ausscheidung führen - verursachen gleichzeitig einen gesteigerten Magnesiumverlust. Dies ist zum Beispiel dann wichtig, wenn Ihr Arzt Ihnen ein harntreibendes Mittel wegen eines zu hohen Blutdrucks verschrieben hat.

Alkohol und koffeinhaltige Limonaden sind ebenfalls wahre Magnesium-Räuber, da auch sie die Magnesiumauscheidung über den Urin antreiben.

Woher ich das weiß:Recherche

Letztlich kann alles dafür verantwortlich sein...jedes Organ, weil sie ja alle aufeinander mit miteinander wirken. Gerade eben die hormonproduzierenden Organe, wie jetzt Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Nebennieren usw.

Aber eigentlich kann jedes Organ dafür verantwortlich sein, aber auch die Fließfähigkeit des Blutes. Leber, Nieren, Magen, Darm, Milz usw. das sollte alles dann mal durchgecheckt werden, genauso die Gefäße, gerade die Aorten.
Und ein Gang zum Neurologen ist auch nicht gerade der verkehrteste, wenn die anderen befundlos bleiben sollten.

Ist dann noch nichts, kann man immer noch überlegen, ob und in welchem Maß vielleicht die Psyche einen Einfluss hier nehmen kann.

Aber ein ordentlicher Rund-um-oben-bis-unten-Check-Up ist sicherlich ein guter Weg, um erstmal zu einer Diagnose zu kommen.

Gab es denn schon einmal ein 24Std.-Blutdruckmessen? Dann kann man ggf. auch die Tageszeiten und Situationen eingrenzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wundmanagerin/Wundmanagement