Welche Lippenstift art ist besser.Die stife oder die flüssigen?


26.05.2023, 07:38

Es gibt ja auch Labello mit Farbe.Soll ich die einfach nehmen?

3 Antworten

Hallo Thommy!

Es gibt für ganz gewöhnliche (auch nicht lange haltbare) Lippenstifte eine tolle Auftrage-Möglichkeit:

Vorbereitung:

Wenn die Lippen zu Trockenheit neigen, dann:

Massiere zuerst leicht deine Lippen mit einer weichen, feuchten Zahnbürste!

Trage danach eine gute, farblose Lippenpflege auf, und lass Diese komplett (vollständig) einziehen!

Toll sind z.B. Lippenpflegen mit pflanzlichen Ölen oder Wachsen wie Bienenwachs oder Sheabutter!

Jetzt sind die Lippen super zart und weich und sind perfekt aufs Schminken vorbereitet!

Nachdem die Lippenpflege komplett (vollständig) eingezogen ist:

Wird jetzt gewöhnlicher Lippenstift wie folgt aufgetragen:

1.) Als Grundierung zunächst eine spezielle Lip-Base (lip base) auf die Lippen auftragen!

2.) Mit einem Lipliner (farblich passend zum Lippenstift) den Mund umrahmen!

3.) Lippen mit Lippenstift ausmalen (entweder direkt auftragen oder noch besser mit einem Lippenpinsel)!

4.) Mit einem Kosmetiktuch vorsichtig überschüssige Farbe abnehmen (d.h. Tuch leicht auf die Lippen drücken)!

5.) Zur längeren Haltbarkeit noch etwas losen transparenten Gesichts-Puder (Fixing-Puder) auf die Lippen stäuben!

Nochmal Farbe (Lippenstift) darüber!

Fertig!

Ergebnis: So hält gewöhnlicher Lippenstift lange und gut, sieht klasse aus, und die Lippen bleiben zart und geschmeidig!

Aber Achtung:

Die oben genannte Auftrage-Möglichkeit ist für spezielle Lippenstifte wie z.B. 2-Phasen-Lippenstifte, Flüssig-Lippenstifte/Liquid-Lippenstifte oder andere spezielle Lippenstifte nicht geeignet, bzw., ungeeignet!!

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

Sehr liebe Grüße und ein tolles Wochenende

Andrea

Diese Lippenpflegestifte verschlimmern das Problem noch und sind vielleicht sogar die Ursache für deine trockenen Lippen. Denn sie trocknen die Lippen aus.

Lass diese Stifte weg und mach dir ab und zu etwas Honig auf die Lippen. Das hilft am besten.

Lipgloss oder Lippenstifte unterstützen eigentlich beide die Lippen.

Wichtig ist eher die Pflege davor und danach. Ich würde vor dem auftragen von Lippenstifte , immer erst ein Peeling machen, dann Balsam und dann den Lippenstift auftragen. Feuchtigkeit ist hier das A und O.


ewigsuzu  26.05.2023, 07:28

die lippen benötigen eig kein peeling.

2
orcamilly  26.05.2023, 07:28
@ewigsuzu

doch!! genau wie es die Haut benötigt, wenn sie spröde wird.

0
ewigsuzu  26.05.2023, 07:31
@orcamilly

peeling macht man nicht wegen spröder Haut sondern wegen Hautresten in den Poren

1
orcamilly  26.05.2023, 07:35
@ewigsuzu

Ja abgestorbene Hautzellen. Hilfreich ist es trotzdem. Ich mag es hin und wieder ganz gerne eine Mischung aus Zucker und Honig, danach fühlt es sich weicher an. Man sollte halt nicht übertreiben mit der Pflege.

0
ewigsuzu  26.05.2023, 07:36
@orcamilly

zucker und honig ist kein peeling und klingt nach ziemlichem Unsinn.

Fett, unsere Haut benötigt ganz stumpides Fett, egal ob in Öl, creme soder sonst wo her

1
orcamilly  26.05.2023, 07:38
@ewigsuzu

Ist aber kein Unsinn. Nur weil du es nicht verwendest, muss es nicht falsch sein. Wir sprechen von Lippen und nicht von der Haut btw.

0
ewigsuzu  26.05.2023, 07:40
@orcamilly

Lippen haben genauso eine Hautschicht die sich übrigens recht schnell regeneriert

Lippen ohne Haut würden ziemlich brennen und Wehtun

(wie kommst du darauf das Lippen hautlos wären?)

1
orcamilly  26.05.2023, 07:46
@ewigsuzu

Es gibt ja viele Methoden. Ich selber überlasse alles der Natur. Verwende eigentlich gar nichts für die Haut, was man nicht braucht. Ich verstehe auch nicht, warum man mich direkt so krass angreift. Die Seite dient zum Austausch, aber leider merke ich 80% der älteren Frauen hier sind extrem Unfreundlich und Inkompetent.

0
ewigsuzu  26.05.2023, 07:51
@orcamilly

naja wenn du mir erklären willst das Lippen keine Hautschicht besitzen ist das schon merkwürdig, ein Angriff ist es auch nicht, ein Diskussionsforum auch nicht (das ist extra) man soll schon möglichst richtiges Wissen weitergeben.

0
Munga01  26.05.2023, 07:30

Was für ein Unsinn! Man kann seine Haut auch zu Tode pflegen und sich dann wundern, dass Haut damit nicht klar kommt und nicht mehr selbst für Regulation und Feuchtigkeit sorgen kann.

2
orcamilly  26.05.2023, 07:33
@Munga01

Man kann seine Haut auch vertrocknen lassen. Ich selber verwende ja auch nichts als klares Wasser, auch keine Kosmetik. Aber hin und wieder braucht man halt etwas Nachhilfe und da tut Peeling 1-2x im Monat ganz gut, für die Durchblutung.

0
Munga01  26.05.2023, 07:40
@orcamilly

Ein Peeling verbessert weder die Durchblutung noch die Feuchtigkeitsregulierung der Haut.

1
Munga01  26.05.2023, 07:57
@orcamilly

Ich meckere nicht, ich weise dich nur auf einen Fehler hin und ich möchte vermeiden, dass der Fragesteller aufgrund deines Rates noch mehr Probleme mit den Lippen bekommt.
Trockene und rissige Lippen auch noch mit einem Peeling zu strapazieren, ist nun mal ein Fehler.

0