Welche Lego Themenwelt/en vermisst ihr?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich vermisse im aktuellen Programm vor allem die Baseplates, auf denen früher alle Gebäude standen. Dadurch haben die Sets größer gewirkt und die universelle Bebaubarkeit von Baseplates war besser, um eigene Ideen umzusetzen.

2000-2015 ist so garnicht meine Legozeit.

Aber davor gab es Piraten, Insulaner (uiuiui, ganz böse Diskriminierung, holy shit), Ritter, Forestmen (lizenzfrei und offen, damit konnte man wahlweise Robin Hood, Ronja Räubertochter, Einsiedler oder was auch immer spielen), Lego Space in diversen Serien unterschiedlicher Qualität (Classic Space und Ice Planet !!!!!!). Und Technic basierte noch auf Technik-Bricks, die viel stabiler waren als Liftarme und sehr sehr viel besser mit Systemsteinen kombinierbar waren. Und es gab Eisenbahn mit ganz vielen Zubehörsets. Und Lego war allgemein noch als System gedacht, das auf zueinander passende Sets gesetzt hat und freie Kombinierbarkeit gefördert hat.

Classic Space war cool, ist aber etwas älter.


eieiei2  18.12.2022, 11:45

Das wäre sogar sehr cool. Wie groß das Potenzial ist, hat die praktisch einstimmige Begeisterung über den neuen Galaxy Explorer sehr deutlich gezeigt. Wenn das Set im freien Handel wäre, würde es noch vielfach öfter verkauft, die Strategie die besten Sets exklusiv im Legoshop zu halten, bremst den Umsatz.

Eine neue Set-Serie in der bewärten Formen- und Farbensprache von Classic Space, mit Station, Mondautos und Schiffen verschiedener Größe würde sich definitiv hervorragend verkaufen. Aber Lego will nicht.

2