Welche Lebensmittel nach Norwegen einführen?

2 Antworten

Du darfst alles mitnehmen ausser Kartoffeln. Gemüse und Obst ist Schwachsinn. Die paar Cent mehr in Norwegen machen keinen Unterschied. Nudel,Reis, sind hier fast genauso billig.

Was du mitnehmen kannst ist auf jeden Fall Fleisch,Wurst und Alkohol. Das ist ist schon sehr viel teurer als in Deutschland.

Pro person darfst du 1L Alkohol bis 60% mitnehmen + 2 Flaschen Wein oder anderes bis 22% und 2L Bier. Dazu noch 200Zigaretten( 12 Eur pro Schachtel) oder Tabak. ( kostet 30Eur pro 50g Packung )

Fertigsuppen sind da immer eine gute Wahl da die leicht sind und eine Schnelle Mahlzeit sind.

Müsliriegel gibt es hier auch aber Wahrscheinlich hat man seine spezielle Sorte also kann man aus D mitnehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In den Bereich tätig oder gewesen.
Auf vielen Seiten steht: „Aus den EWR-Ländern dürfen Sie bis zu 10 kg zertifiziertes Fleisch und Fleischprodukte, Fisch, Eier, Käse und Milchprodukte sowie 10 kg Obst und Gemüse (keine Kartoffeln) einführen.“

Da bis auf Obst und Gemuese (ist schwer und wird schnell ungeniessbar) der Rest selbst gekuehlt nur sehr begrenzte Zeit haltbar ist, solltest du auf die Mitnahme ganz verzichten, zumal du fliegst und Uebergewicht schnell die Differenz zum teureren N aufhebt bzw. sogar noch verteuert. Dosenfuuter ist ebenfalls viel zu schwer, als dass es sich lohnen wuerde.

Wie sieht es aus mit Müsli(-riegel), verschiedene Fertigprodukte wie Maggi, Aufbacksemmeln und Nudeln/Reis? Sollte dann ja kein Problem sein oder?

Das kannst du alles mitnehmen, wobei du auf Nudeln und Reis verzichten kannst, denn beides ist in N (ebenso) preiswert wie in D, ebenso solltest du auf Aufbacksemmeln verzichten. Broetchen sind auch preiswert. Maggi? Hmmm, wer`s braucht.... Muesliriegel finde ich hingegen eine recht gute Idee, sie mitzunehmen: klein und leicht, das passt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung