Welche kostenlose DAW-Software?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Waveform sagt mir nichts...LMMS ist gewöhnungsbedürftig und unterstützt nicht viele Plugins.. Nur VST2, keine VST3...

Cakewalk ist die Profisoftware Sonar als mittlerweile kostenlose Version, die VST2 32/64bit VST3 32/64bit ect unterstützt... Gegenüber LMMS auf jeden Fall durch die Unterstützung zusätzlicher Plugins für Effekte und Instrumente vorzuziehen...

Waveform kann ich nicht einbeziehen. Nie probiert und erkundigt... Habe nur was gesucht, um mit meinem ollen Keyboard anständige Pianoklänge zu haben.. So bin ich zu Cakewalk gekommen.. LMMS ist da durchgefallen, da nicht alles lief, was ich gefunden hatte...


RareDevil  14.08.2020, 17:12

https://www.tracktion.com/products/waveform-compare-versions

Wenn man vergleicht, was Waveform free "nur" verfügbar hat, würde meine Wahl auch dahingehend zu Cakewalk tendieren. Denn dort hat man den vollen Funktionsumfang uneingeschränkt zur Verfügung. Es gibt kein "nur in der Proversion" oder so... Es ist vollständig kostenlos, so wie es ist, mit allen Funktionen, die es bietet...

1
RareDevil  14.08.2020, 17:19
@RareDevil

Ergänzend, sind es wohl eher Zusätze, die nicht enhalten zu sein scheinen... (Synths ect)... Die sind natürlich bei Cakewalk auch nicht bei.. Da sind auch nur Standardinstrumente und Effekte bei... Und die OEM-Version (also für 0€ gekauft, statt nur runter geladen) beinhaltet ja auch schon wieder einen Teil mehr.

Vlt sollte man diese zwei mal genauer vergleichen... Könnte sich ggf doch lohnen...

Zu Cakewalk kann ich Videos von Creative Sauce bei YT empfehlen. Der hat recht viele Funktionen vorgeführt, bekommt man einen guten Einblick in Cakewalk, auch zur Bedienung... Ähnliches gibt es vlt auch von Waveform, wenn man sucht...

So, solls erst mal dazu sein.. 😁

0