Welche Kapselmaschine soll ich kaufen bzw. welche bevorzugt ihr?


15.04.2020, 16:06

Und bitte kommt mir nicht mit Umwelt an..

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Senseo 75%
Nespresso 25%
Nescafé Dolce Gusto 0%

7 Antworten

Nespresso

das kommt darauf an, was Du möchtest. Ich kenne nur Nespresso und bin damit sehr zufrieden. Nespresso hat sich mit den Originalkapseln vorwiegend auf Espresso und aus Espresso gemachte Milchgetränke spezialisiert (Cappucino, Latte Machiato - je nach Maschinentyp auch noch andere). Es gibt aber auch einige "normale" Kaffeesorten - sog. Lungos - das sind dann Kaffeecreme - auch diese sind m. E. viel besser als normaler Filterkaffee - ist aber natürlich, wie alles Geschmackssache. Ich finde Nespresso sind die besten Kaffees überhaupt, wenn wir mal speziell die Espressos vergleichen, kommen da nur Siebträgermaschinen an den Geschmack heran. Bei Nespresso hast Du aber sehr viele verschiedene Sorten - bei nem Siebträger musst Du Dich immer entscheiden, welche Bohnen Du einfüllst und vom Aufwand mal ganz zu schweigen.

Ein großer Vorteil bei Nespresso ist auch, dass die Kapseln alle aus Aluminium bestehen. Daher sind sie vollkommen geschmacksdicht und das bleibt über viele Jahre (auch wenn das MHD nach 6 Monaten abläuft, die bleiben dicht - ich hab Kapseln die sind schon länger als 5 Jahre über MHD, da merkt man absolut keinen Unterschied) - durch die lange Haltbarkeit kann man somit auch lim. Editionen, die es immer wieder gibt auf Vorrat kaufen.

Bei Nespresso wird kein Instant verwendet - in den Kapseln ist richtiges Kaffeepulver, wenn man Milchgetränke bereitet, wird das mit richtiger frischer Milch in einem Zusatzbehälter oder Aerocino bereitet.

Als zweite Linie gibt es seit einiger Zeit die Vertuo Line von Nespresso - diese ist dann mehr auf große Kaffees ausgelegt - es gibt aber auch ein paar Espressosorten. Probiert habe ich die aber noch nicht, da braucht man eine andere Maschine für.

Kakao gibt es bei Nespresso nicht, es gibt aber für beide Linien aromatisierte Espressos (immer im Programm Schokolade, Vanille, Caramell - zu Weihnachten zumindest bei der Originallinie gibt es noch eine lim. Edition - meist bestehend aus 3 Sorten)

Wenn Du Wert auf Kakao und Tee legst das gibt es soweit ich weiß bei Dolce Gusto - kenne mich da aber nicht aus.

Senseo ist glaube ich keine Kapsel sondern Pads, da würde ich komplett von abraten - ich hab noch keinen Pad Kaffee getrunken den ich in irgendeiner Art und Weise als genießbar einstufen würde.

Senseo
Und bitte kommt mir nicht mit Umwelt an..

Aber sicher doch!!!

Wenn du jedoch gar keinen Kaffee trinkst, gibt es halt keinen bei dir.

Wie oft kommt denn kaffeetrinkender Besuch überhaupt? 2x im Jahr? Da läuft jede Art von Kaffee ab.


allocigar78  15.04.2020, 16:42

Blödsinn! Nespresso ist in Alukapseln den kann man viele Jahre lang aufheben auch wenn das MHD überschritten ist - das ist nur die Garantie dass die Kapseln bis dahin absolut dicht sind, aber bei Alu passiert da so schnell nichts - schon daher nicht diesen Ökodreck kaufen den manche Fremdanbieter im Programm haben da hat man eben genau das Problem dass sich der Geschmack schnell verflüchtigt

0
Senseo

Wenn es schon solch eine Maschine sein muss, dann nimm die, die am wenigsten Müll verursacht - und da sind Pads halt besser als Kapseln.

Was hältst Du denn davon?

https://www.tchibo.de/bodum-caffettiera-french-press-p400147488.html?dim1=1L&gclid=Cj0KCQjw4dr0BRCxARIsAKUNjWTBt5KksNrIcW0S9mw5dbIYcfatohIFxYSA8c0yIAi4TVDlE-BVqgQaAunyEALw_wcB&wt_uk=88a2fdb8218b454584260dcbddd9dea2


allocigar78  15.04.2020, 16:59

Pads schmecken scheiße!

eine Kapsel entspricht ca. dem CO2 Ausstoß, das 1 Gramm Kaffee verursacht. Bei z. B. Vollautomaten werden ca. 9 Gramm Kaffee verbraucht, wo Nespresso durch das 19 bar Drucksystem nur ca. 6 Gramm verbraucht. Ergo wird weniger CO2 verursacht als bei normalem Kaffee. Zudem sind die Kapseln sehr gut recyclebar wenn man sie in den gelben Sack gibt.

https://www.stern.de/wirtschaft/news/nespresso-kaffee-kapsel-umweltsuende-7420442.html

0
LindorNuss  15.04.2020, 17:28
@allocigar78

Naja, besser als gelber Sack ist ihn nicht zu brauchen. Daher habe ich die French-Press-Kanne verlinkt. Und dieser Kaffee schmeckt.

0
Senseo

Da du selbst keinen Kaffee trinkst, solltest du nicht unbedingt die teuerste nehmen.

Senseo ist relativ billig und die Pads sind viel günstiger als Nespresso.

Die Handhabung ist relativ simpel genauso wie die Reinigung.


allocigar78  15.04.2020, 16:52

und der Besuch schnell wieder fort weil der Kaffee m. E. ungenießbar ist...

0

gar keine, weil diese Aluschälchen umweltschädlich sind

Vollautomat mit Trester Behälter. Bohnen werden frisch gemahlen. Es fällt zumind. hier kein Müll an für Einzelverpackungen