Welche ist die Größte ausgestorbene Spinne?

1 Antwort

Die größten Spinnen der Erdgeschichte leben heute. Bei allen Spinnenarten sind die Weibchen (zum Teil deutlich!) größer als die Männchen. Die Weibchen der Riesenkrabbenspinne Heteropoda maxima aus Laos erreichen Körperlängen von bis zu 4,5cm und eine Beinspannweite von bis zu 35cm. Damit sind sie die größten Spinnen, die es jemals gab.

Nur ein kleines bisschen "übersichtlicher" ist die südamerikanische Goliath-Riesenvogelspinne Theraphosa blondi, die selten eine höhere Beinspannbreite als 30cm erreicht, aber deren Körper sehr viel massiger ist und ganze 12cm misst! Dadurch ist sie auch deutlich schwerer und bringt stolze 200g auf die Waage (also etwa soviel wie ein Turmfalke!).

Fossilfunde aus dem Karbon von Megarachne servinei wurden irrtümlich bei ihrer Erstbeschreibung einer Spinne zugeordnet, die dann tatsächlich die größte aller Zeiten gewesen wäre: Mit einer Beinlänge von 70cm hätte sie die Riesenkrabbenspinnen um etwa das doppelte übertroffen und ihr Körper hätte wohl etwa die Größe eines Menschenkopfes gehabt. Allerdings fand man vor einigen Jahren heraus, dass die Überreste zu einem Eurypteriden, also einem Seeskorpion gehörten. Ob es im Karbon aber wirklich "Riesenspinnen" gab, ist nicht bekannt.

Allerdings könnte das durchaus sein: frühe Spinnen sind bereits seit dem Silur fossil überliefert (mit Palaeotarbus jerami als ihrer ältesten Vertreterin). Da der Sauerstoffgehalt im Karbon enorm hoch war, könnte dies auch bei Spinnen zu Riesenformen geführt haben - wie bei den Tausendfüßern und Libellen, die damals ebenfalls enorme Ausmaße erreichten.

Woher ich das weiß:Hobby – Die Beschäftigung mit der Urzeit ist seit Jahren mein Hobby.

Dromaeosaurus 
Fragesteller
 24.01.2018, 21:41

Danke für die Antwort das mit der Megarachne weiß ich aber schon ;)

1
Dromaeosaurus 
Fragesteller
 24.01.2018, 23:17

Was ist mit der Mesothelae aus die Ahnen der Saurier.

0
MarkusPK  25.01.2018, 05:46
@Dromaeosaurus

"Mesothelae" (Gliederspinnen) ist der Name der taxonomischen Gruppe, welcher Megarachne fälschlicherweise zugeordnet wurde. Die "Riesenspinne", die man dort sieht, soll also eine Megarachne sein.

1