Welche Grafikkarte brauche ich für qhd?

8 Antworten

Für mehr als 60 Frames und volle Details die GTX 1070.

Wenn du bei einigen Spielen auch gut mit unter 60 Frames und weniger Details klar kommst, reicht die 1060 6GB.

Ich spiele mit meinem i7 4790K@4,2ghz und einer GTX 1070 gerade Fallout 4 in QHD mit Ultra und Vsync on. Nur die Schatten stehen auf nur "hoch", sonst gibts Framedrops bei Sonnnenaufgängen.

Bei Deus Ex MD in etwa das gleiche. Dort musste ich die Kantenglättung etwas senken und ein paar kleine Effekte anpassen für stetig 60 Frames.

Doom läuft Super Smooth

Rx580, hab ich selber und spiele in 1440p flüssig auf Ultra bis auf kantenglättung, die hab ich nur auf hoch

Wie die anderen schon schreiben, eine GTX 1070 sollte es sein. :-)

Mein aktueller PC hat eine 650 Ti und schafft GTA auf LOW-Mittel Settings in WQHD, also denke ich, dass deine Komponenten ausreichen würden, allerdings wäre das Bild schöner, wenn du auf FullHD bleibst und dafür die Grafiksettings wie etwa die Texturenwqualität hochstellst, da WQHD nichts bringt, wenn die Texturen schwammig aussehen, weil sonst die Grafikkarte schlapp macht.

Wenn du WQHD mit 60FPS und angemessen hohen Grafiksettings durchgehend haben willst, sollte eine GTX 1070 ausreichen.

Zum zocken sollte es eine GTX1070 sein.

GTX1060 ist zu knapp für die Auflösung.

Ein RX580 plus Monitor mit AMD Free-Sync würde auch funzen.

G-Sync Monitore sind einfach scheisseteuer....



Jannikthewing 
Fragesteller
 26.07.2017, 11:05

Kannst du bitte mal nen link für die rx und einen entsprechenden Monitor schicken am besten 27 Zoll

0
mistergl  26.07.2017, 11:35
@JimiGatton

Ein RX580 plus Monitor mit AMD Free-Sync würde auch funzen.

Jap. Das wäre die besten Budget Lösung, wenn du bei QHD kein Tearing haben willst. Nur leider iMo nicht, da die 580 8GB nicht verfügbar und verdammt teuer ist.

0
JimiGatton  26.07.2017, 12:33
@mistergl

Jepp....

Mit dem Grakakauf sollte man auf jeden Fall noch 2-4 Wochen warten.

Der Coining-Ether-Mining-Wahn ist ja so ziemlich zuende, dann sollten sich die Preise für die RX580 und GTX1060/1070 so langsam wieder normalisieren, und die verfügbarkeit sollte sich deutlich verbessern.

Zudem kommt in ein paar Tagen Vega raus. Die könnten im Laufe der nächsten Wochen (Monate) auch nochmal positiven Einfluss auf die Kartenpreise haben.

Kommt wieder Bewegung ins Preiskarussel, finde ich gut (wer nicht ^^)

Auch wenn Ryzen noch Kinderkrankheiten hat, endlich hat Intel wieder Konkurenz.

X299 ist imho nicht wirklich fertig, das ist AM4 "fertiger", imho.

Threadripper ist/wird ja eh nix für Otto-Normal, aber fett werden die allemal :-)

0