Welche Funktion hat die galvanische Zelle (Chemie)?

3 Antworten

Galvanische Zellen liefern elektrische Energie, die aus chemischer Energie umgewandelt wird.

Wenn eine galvanische Zelle Strom (Energie) liefert, wird das unedlere Metall oxidiert (gibt Elektronen ab, Minuspol) und das edlere Metall reduziert (nimmt Elektronen auf, Pluspol). Diese Elektronen nehmen nun den "Umweg" über einen Stromkreis (Verbraucher).

Das unedle Metall geht nach der Abgabe der Elektronen als Ion in Lösung (ins Elektrolyt) und das vorher als Ion gelöste edlere Metall setzt sich nach Aufnahme der Elektronen in reiner Form ab.

https://www.nachhilfe-team.net/lernen-leicht-gemacht/galvanische-zelle/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Eine galvanische Zelle ist grundsätzlich erstmal eine Primärzelle. Das heißt, sie ist eine Batterie. Dadurch, dass die zwei Halbzellen verbunden werden, können Elektronen übertragen werden. Es wird also eine Halbzelle oxidiert, die andere reduziert. Durch diesen Elektronenfluss entsteht eine Spannung. Diese machen wir uns zunutze.

Wenn man die Funktion einer galvanischen Zelle verlangt, dann kann man sich fragen, welche Funktionen Batterien haben. Batterien speichern chemische Energie und wandeln diese in elektrische Energie um.

Die Funktion der Zelle ist die eines Elektrochemischen Energiespeichers.

Dass Elektronen übertragen werden wenn da ein Verbraucher drann hängt folgt dann daraus.