Welche Freizeit "Scheine" kennt ihr?

6 Antworten

Hab einige deiner genannten "Scheine", nutze diese aber nur bedingt:

  • Tauchschein, braucht man andere dafür, Ausrüstung kann teuer sein und ein Gewässer braucht es auch.
  • War Sportschütze, die Gesetze haben mich das wieder sein lassen.
  • Motorradschein, der hat sich richtig gelohnt. Das Hobby verschlingt aber Unmengen Geld. Kaufpreis und Unterhalt fürs Motorrad, Schutzkleidung, Hotelkosten, Startgebühr für Renntrainings. Je nachdem wie ambitioniert man ist.

Habe ein Fotogewerbe betrieben(das muss man auch anmelden), das hab ich richtig lange gemacht. Teure Ausrüstung rumgetragen etc. Hab ich durch die nervigen Kunden wieder aufgehört.

Amateurfunk wäre mir noch eingefallen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

jrumba 
Fragesteller
 07.06.2021, 11:52

Ja mit dem Motorradschein wollte ich jetzt tatsächlich diesen Monat noch anfangen das wollte ich eigentlich schon länger hab nämlich schon öfter gehört dass das nen extrem geiles Hobby sein soll. Die anderen Vorschläge werd ich mir auch mal anschauen danke

0

Bootsschein: Nie gebraucht weder SBF Binnen noch See. Habe 3 Freunde die auch einen haben und den niemals benötigt haben. Außer du hast vielleicht ein eigenes Boot. Boot just for fun mieten ist dann doch zu teuer.

Tauchschein: braucht man offiziell nicht, ist aber sinnvoll. Einige private Seen verlangen jedoch einen Schein. Man lernt einige Skills und wird mit der Ausrüstung vertraut. Ohne kannst du dir keine Ausrüstung ausleihen. Ausrüstung kostet im Sporttauchbereich nicht so viel. Erste Stufe und Flasche müssen aber zur Wartung. Den "Schein" habe ich tatsächlich auch schon genutzt. Hier reichen, wenn du es nicht intensivieren willst, die ersten 2 Scheine und die kosten nicht die Welt. Wenn du aber ans Rebreathertauchen und Höhlentauchen ranwillst, wird es sehr teuer.

Motorradschein: früher öfter genutzt. Momentan kein Motorrad. Schein ist super, da man keinen großen Aufwand hat das Hobby zu betreiben. Keine große theoretische Weiterbildung.

Paragliding Lizenz: Super Sache. Ausrüstung kostet mit mit allem drum und dran knapp unter 5000 neu. Jedoch kommen hier Faktoren hinzu, ob Fluggebiete in der nähe sind, Liftkosten, Retterpacken, 2 Jahrescheck vom schirm etc. Lohnt sich als nur wenn du aktiv am Hobby dran bleibst. Vorteil gegenüber segelfliegen. Du hast deine Ausrüstung und bist dementsprechend flexibel.

Natürlich kannst du auch noch n Segelschein, Pilotenschein für UL Flugzeuge, Kletterkurse etc. Du musst dir immer bewusst sein, wie hoch die Folgekosten sein werden.

Zum segeln ( auf dem Wasser ) und zum schießen in einem Schießsportverein braucht man erst mal grundsätzliche keine " Scheine ".

Ein Sportbootführerschein ist. z:B. erst dann wirklich notwendig, wenn man Boote mieten will und / oder wenn das Boot einen Motor mit mehr als 15 PS hat.

Beim sportschießen braucht man im Grunde erst dann irgendwelche Lehrgänge, wenn man eigene Waffen besitzen will, ohne Aufsicht schießen oder z.B. selbst irgendwelche Aufsichtsaufgaben übernehmen möchte.

Ansonsten haben Segelvereine und auch Schießsportvereine vereinseigene Boote und Waffen, die man als Vereinsmitglied nutzen darf.

Je nach dem, wie Zeitintensiv dein Hobby werden soll und was Du möchtest, kannst Du dich in einer HiOrg einschreiben und dort eine Menge Kurse mitmachen.

Je nach Spezialisierung.
Ich war in der Rettungshundestaffel aktiv und habe neben dem Nötigen wie Ersthelfer, Orientierung im Gelände und diverser "Hundekurse" auch meine Quali zur Einsatzleitung.


jrumba 
Fragesteller
 07.06.2021, 11:54

Das klingt auf jeden Fall interessant werd ich mir mal Gedanken zu machen vielen Dank!

0

Also ich habe den Sprengstoffschein (eigentlich richtig ausgesprochen "Erlaubnis nach §27 sprengstoffgesetz). Geht aber such nur wenn man in einem Verein ist der da einem das Bedürfnis dafür bescheinigt

Ich hab den kleinen Drohnenführerschein (EU kompetenznachweis a1/a3), gibt aber sich noch den großen (fernpilotenzeugnis a2)

Wenn wieder Veranstaltungen erlaubt sind bei denen es auch Feuerwerk gibt, geht es für mich endlich los mit dem Schein für großfeuerwerker.


jrumba 
Fragesteller
 07.06.2021, 13:54

Ja interessant von den Scheinen hab ich zuvor tatsächlich noch nichts gehört. Drohnenfliegen fänd ich auch interessant. Was darf man denn mit diesem Drohnenführerschein, was man ohne nicht darf?

0
schlappeflicker  07.06.2021, 15:58
@jrumba

Ohne Schein (a1/a3) darfst du keine drohne fliegen die über 250gr wiegt. Mit dem fernpilotenzeugnis ist es dir erlaubt näher an Menschen ranzufliegen

0