Welche folgen hätte es heute wenn wenn die Bundeskanzlerin die gesamten einnahmen von einem Jahr für den Bau eines Schlosses ausgeben würde?

12 Antworten

Mal davon abgesehen, dass das schon rein rechtlich nicht passieren wird...

Hypothetisch gesehen wäre das ein sehr hübsches Schlösslein!


Thomas905 
Fragesteller
 12.02.2020, 12:49

Was würde aber passieren wenn sie mit unseren Steuern ein Schloss bauen würde

0
Thomas905 
Fragesteller
 12.02.2020, 12:49

Wie würden die Menschen reagieren

0
Royce  12.02.2020, 12:50
@Thomas905

Nun, man würde sich vermutlich 3-4 Tage aufregen, ein Konzert gegen Rechts veranstalten und dann würde sich keiner mehr dafür interessieren

0

Über ihre eigenen Einnahmen kann die Bundeskanzlerin frei verfügen - über den Staatshaushalt jedoch nicht. Auch wenn sie das komplette Steueraufkommen für ein Schloß ausgeben möchte, es wäre absolut unmöglich, den Plan in die Tat umzusetzen.

Ist dir zufällig der Artikel 110 des Grundgesetzes bekannt?

Welche Einnahmen? Ihre Privaten? Gar nichts, sie würde es halt ausgeben. An die "Einnahmen" der Steuerzahler kommt sie nicht ran, da gibt es keine Kreditkarte für Bundeskanzler über die das abgerechnet wird...


Thomas905 
Fragesteller
 12.02.2020, 12:49

Mit unseren Steuern wenn das passieren sollte wie würden die Menschen reagieren

0
ChiliWolf  12.02.2020, 12:50
@Thomas905

Es käme gar nicht so weit, was mit den Steuern passiert entscheidet und verfügt sie nicht allein

0
Thomas905 
Fragesteller
 12.02.2020, 12:50

Was wäre aber wenn es so weit käme

0
ChiliWolf  12.02.2020, 12:53
@Thomas905

Es kann nicht so weit kommen, in keinem Fall. Und wenn doch würde die Bauzeit so lange dauern, das noch nicht mal die Genehmigung da wäre, bis die Menschen das raffen und sie aus dem Amt wählen. Projekt gestoppt und fertig.

0

Du solltest mal das Stichwort "Haushaltsplan" googeln.

Der wird immer für das nächste Jahr aufgestellt und beinhaltet die geplanten Ausgaben für das jeweilige Ressort. Verschiebungen sind nur durch bestimmte Gesetze möglich.