Welche Farbe um Plastik zu bemalen?

6 Antworten

Es gibt spezielle Grundierungen für Kunststoff. Nur mit Acrylfarbe, so wie es hier schon mehrfach geschrieben wurde, ist die Haftung auf Dauer nicht ausreichend und keinesfalls kratzfest.

Auf jeden Fall sollte der Untergrund vorher gut gereinigt werden, er sollte vollkommen fettfrei sein. Dann die Grundierung drauf, anschliessend die farbigen Lacke. Diese sollten natürlich beschreibbar sein, daher vielleicht keine Hochglanzlacke verwenden.

Für so einen Globus braucht es ja nicht viel Grundierung. Vielleicht gibt es bei dir/euch einen Malerbetrieb in der Nähe, der für einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse etwas von so einer geeigneten Grundierung abfüllen kann. Darauf dann mit den eigenen Farben das bunte Farbschema draufmalen und fertig.

Tolle Idee!
Theoretisch müsste gute Acrylfarbe funktionieren, falls die Oberfläche sehr glatt ist, sollte das alles etwas angeraut werden. Aber da könnte euch ein Baumarkt oder Kreativshop weiterhelfen.
Evtl kommt ihr auch an Airbrushfarbe ran.

Viel Erfolg und alles Gute!

Wie willst du denn den Globus herstellen? Nimmst du einen fertigen Globus und malst ihn an oder willst du eine einfache Plastikkugel nehmen und die bemalen? Im zweiten Fall könntest du auch eine zweiteilige Kugel kaufen (also zwei Halbkugeln die man später zusammen setzt) und den Globus von innen bemalen.Bin mir allerdings nicht sicher, ob hier der Edding vernünftig hält oder schnell abgerieben werden kann.

Ansonsten würde ich den Globus mit Acrylfarbe bemalen.

Hast du evtl die Möglichkeit vorher ein kleinen "Beispielglobus" zu basteln und daran zu testen, ob die Farbe hält oder sich einfach abkratzen lässt.

Ganz klar Acryl!

Sprüh das Ding am besten zuvor mit einer neutralen Grauton-Grundierung voll. Die Dosen gibts meistens schon im Baumarkt zu finden. Das gibt der Acrylfarbe Halt und wenn ihr mit dem Bemalen fertig seid, sprüh das Ganze noch mit einem Acryl-Mattlack zu und die Kugel bekommt einen schönen Finish, der außerdem die Malerei beim Beschriften mit Stiften schützt.

ich würde permanentstifte nutzen. Die sind extra dazu da, um z.B. auf Plastik oder CDs zu schreiben und Wasserfest. Die gibt es in verschiedenen stärken und Farben. Meine sind von Staedler (permanent lumocolor)