Welche Faktoren haben dazu geführt daß die Hippie Bewegung zu Ende ging?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein großer Schock war damals das Festival in Altamont - 1971. Dort waren Hell´s Angels als Ordner eingesetzt, und ein Mann kam zu Tode...

Zusätzlich starb Jimi Hendrix ein Jahr später...

Dies sind zwei Faktoren, die der Idee von Love & Peace die Luft wegnahmen. Außerdem gingen die Amerikaner 72 heraus aus Vietnam, und der politische Hintergrund ging ebenfalls flöten.


Maienblume  02.09.2009, 13:46

Dankeschön für die Auszeichnung, VincentOne. LG!

0
atom74  13.09.2011, 00:12

Falsche Jahrzahlen. Altamont war 1969 und Jimi Hendrix starb 1970...

0

Mitte August 1969 kamen auf einer Farm im US-Bundesstaat New York 400.000 Rockmusik-Fans zusammen. Woodstock - das größte Open-Air-Konzert aller Zeiten - galt als musikalischer Höhepunkt der Flower Power-Bewegung. Wenige Jahre vorher waren die ersten Blumenkinder in amerikanischen Großstädten aufgetaucht: langhaarige Vietnam-Kriegsgegner, die sich an "freier Liebe" versuchten und an Drogen wie LSD, von denen sie sich spirituelle Durchbrüche erhofften. Im Summer of Love 1967 strömten hundertausend Jugendliche aus aller Welt in San Franciscos Haight-Ashbury-Viertel zusammen, überwacht von Polizeispitzeln, FBI-Agenten und Drogenfahndern. Aus einer paradiesvogelbunten Jugendrebellion war eine kommerzialisierte Massenbewegung geworden, die sich rasch totlief. Doch trotz ihres raschen Verschwindens und ihrer Exzesse haben die Hippies "enorm wichtige Umbrüche" in der amerikanischen Kultur und weit darüber hinaus bewirkt, meinen Historiker heute. Von Udo Zindel. SWR2 Wissen vom 17.08.2009.

Die Bewegung war überdrogt und irgendwann muss man "in" der Gesellschaft weitermachen, wenn man nicht unter die Räder kommen will oder als Rockstar Geld machen kann.

1969 gab es einige Rückschläge wie die Morde der Manson Family oder Todesfälle in Altamont (Altamont Free Concert).

Aber schon kurz nach dem Summer of Love 1967 gab es in Haight Ashbury eine Verelendung und ein Anwachsen der Kriminalität. Einige Hippies solidarisierten sich dabei mit den an sich rechten Hells Angels und anderen Bikern. Nach Hasch und LSD machte sich auch Speed (Amphetamin) in der Szene breit, was einen impulsiv und manchmal auch paranoid werden lässt. Die Kokainwelle der 70er- und 80er-Jahre war damals aber erst im Anlaufen (vgl. den Film "Easy Rider").

Armut, Geschlechtskrankheiten und Drogenkonsum laugen irgendwann jeden Menschen aus. Die Free Clinic konnte irgendwann den Andrang nicht mehr bearbeiten. Eine gute Szeneriebeschreibung findest du übrigens auch auf Youtube vom ARD-Reporter Dagobert Lindlau!

die Zeit, die Weiterentwicklung, veränderte Politik mgoogle einmal unter Ziele dieser Bewegung, sie haben sich ausgetobt und sind oft Beamte usw.

Die damaligen Hippies stellten fest, daß es mit flowerpower nicht getan ist, wenn man am Leben bleiben will. Parallel dazu ist auch die Baghwan-Bewegung eingeschlafen (bis auf wenige, die in Poona geblieben sind). Wahrscheinlich, weil die Realitäten des Lebens die Träumer erreicht haben. Bei Oosho war es wohl nicht nur sein Tod, sondern auch sein allzu weltliches Leben, was zur Ernüchterung geführt hat. Und viele sind durch Drogenkonsum wohl nicht mehr lebensfähig gewesen.