Welche Decke beim Transport?

10 Antworten

Also ich muss auch ehrlich sagen dass 200g bei einem nicht geschorenen Pferd eigentlich zu viel ist. Du darfst nicht vergessen dass die Wohlfühltemperatur der Pferde deutlich unter der von uns Menschen liegt. Meine tragen momentan fast alle noch gar keine Decke, mit Ausnahme einer Stute die fast kein Fell schiebt - und selbst die trägt nur 50g.

Vor allem wenn tagsüber dann doch mal die Sonne rauskommt und auf die dicke Decke scheint riskierst du da schnell einen Kreislaufkollaps. Wir haben uns letzten Winter mal den Spaß gemacht und die Temperatur unter den Decken gemessen wie die Sonne rauskam - bei einer Außentemperatur von um die 0 Grad hatten die unter den Decken trotzdem enorme Temperaturen und haben z.T. sogar geschwitzt. Hat mich selbst auch etwas erstaunt - seitdem bin ich da noch vorsichtiger geworden. Das also nur als gut gemeinter Ratschlag.

Zu deiner Frage: Ich würde das vom Wetter abhängig machen. Wenn es kalt und bedeckt ist oder sogar regnet/nasskalt ist würde ich die normale Decke drauf lassen. Wenn allerdings die Sonne scheint oder es sogar nochmal etwas wärmer wird, dann lieber Abschwitzdecke drauf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – zert. Fütterungsexperte, Pensionsstall, QH-Zucht, Turnier

Du liebe Güte... 200 gr bei dem Wetter ist wirklich VIEL zu warm! Meiner ist schon mit Deckenschnitt geschoren und trägt eine 0 Gramm Füllung mit Fleece-Einlage und das reicht ihm voll und ganz... selbst da ist er tagsüber, wenn die Sonne raus kommt warm drunter, sodass ich die Decke ausziehe. Du bringst dein Pferd mit sowas echt in Gefahr. Eine Freundin hatte es mal genauso gehandhabt wie du und das Ende vom Lied war, dass das Pferd nach einigen Tagen eine Kreislaufkolik bekam, auf dem Boden lag und nicht mehr aufstehen konnte. Diagnose vom TA: Kreislauf völlig im Eimer, wegen zu warmer Decke. Die Wohlfühltemperatur für ein Pferd liegt zwischen 0 und 10 Grad! Wo wir frieren, fühlen die sich wohl... also bitte nimm diese dicke Decke runter und erkundige dich mal genau, wie man richtig eindeckt!

Für den Transport reicht eine einfach Transportdecke (Abschwitzdecke / Übergangsdecke).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein ungeschorenes Pferd benötigt keine Decke. Es hat Fell. Dazu bei Plusgraden 200g...???? Das ist viel zu warm! Bitte mach dich kundig über dein Tier, vor allem, was Thermoregulation u. Stoffwechsel angeht! Du riskiert im Ernst die Gesundheit deines Pferdes durch solche Aktion, ist dir das nicht bewusst?

Auf dem Hänger braucht es gar keine oder nur eine dünne Abschwitzdecke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Cori1005  30.10.2019, 09:10

Du liebe Zeit... danke! Genau das dachte ich auch!!!

4

Pferde Wohlfühltemperatur ist ca. 0 bis 10 Grad - das ist ihnen die liebste Temperatur und da sind sie am Fittesten. Pferde haben eher Probleme mit zu warm als mit zu kalt.

Ich decke keine Pferde mit Decken zu, auch nicht beim Transport, was soll da denn kalt werden? Im Hänger ist es so warm bzw. kalt wie draußen - es steht in keinerlei zug, somit ist ein Eindecken vollkommen unnötig.

Ich decke Pferde noch nicht mal zu, wenn es Minus 20 Grad draußen hat und die transportiert werden müssen, die lassen sich nämlich ein Fell wachsen wenn man sie lässt.

Nur die dünne Abschwitzdecke, im Transporter ist es ja noch einmal wärmer als draußen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

friesennarr  30.10.2019, 16:03

Aber nur wenn der Hänger in der Sonne ist und hinten zu ist.

Ansonsten hast du im Hänger die gleiche Temperatur wie draußen.

2
FunnyFanny  31.10.2019, 07:19
@friesennarr

Nein, denn das Pferd wärmt den kleinen Raum im Hänger sehr schnell auf (auch wenn er hinten offen, vorne die Klappe leicht offen ist und keine Sonne scheint).

0
friesennarr  31.10.2019, 16:14
@FunnyFanny

Nein, so lange da offen ist kann sich gar nichts aufheizen. Pferde sind schließlich keine Kühe.

Wenn man hinten offen hat, entfleucht jede Wärme - was auch gut ist, Pferde mögen es lieber kalt als warm.

0
FunnyFanny  04.11.2019, 08:36
@friesennarr

Nun ja ... äh ... also mal wieder Deine Meinung, die nicht mit meinen Erfahrungen übereinstimmt ... :-/

0